Einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend gestaltete die Landesmusikschule Wörgl am 28. März 2017 im Wörgler Seniorenheim. Im Hauscafé musizierten die jungen Talente und erfreuten die Senioren mit erfrischend vorgetragenen Liedern und Instrumental-Stücken.
Eva Singer stellte das ansprechende Programm mit Schülerinnen der eigenen Klasse sowie der Klassen von Irmgard Wollrab, Elisabeth Egger, Christine Nösig, Maria Jöchl, Dieter Holzhammer, Hermann Unterberger, Lydia Kurz und Joachim Gföller zusammen. Als Moderator führte LMS-Direktor Mag. Johannes Puchleitner durchs Programm, die Klavierbegleitung übernahmen Katharina Frank und Sara Pomberger.
Mit Schwung eröffneten die Wörgler Singmäuse unter der Leitung von Irmgard Wollrab den bunten Melodienreigen, in dessen Verlauf auch die frischgebackenen Prima la Musica Preisträgerinnen des hochbegabten Ensemble Jumace mit drei Liedern samt Tanzeinlage begeisterten. Werke von Mozart, Rebschev und Schostakowitsch waren ebenso zu hören wie internationale und heimische Volksweisen. Eine ebenso große Bandbreite herrschte beim Ausbildungsniveau der jungen Vortragenden, die allesamt viel Applaus ernteten. Besondere musikalische Gustostückerl servierten zum Abschluss noch die beiden Violin-Solistinnen Hannah Achrainer und Sophie Puchleitner sowie Mathias Osl auf seiner Steirischen Harmonika, die er bereits meisterhaft zu spielen versteht. Pflegedienstleiter Werner Massinger bedankte sich nach erklatschter Zugabe bei Lehrern wie Schülern für den gelungenen gemischten Vortragsabend.
- LMS-Direktor Mag. Johannes Puchleitner begrüßte im Seniorenheim Wörgl zum gemischten Vortragsabend.
- Die Wörgler Singmäuse eröffneten das Konzertprogramm.
- Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ und einen Tanz spielte diese Schülerin aus der Klasse von Elisabeth Egger auf.
- Kinderlieder wurden auf der Klarinette vorgetragen.
- Tolle Gesangstalente: Das Ensemble JUMACE aus der Klasse von Irmgard Wollrab, das bei Prima la Musica den 1. Preis ersang.
- JUMACE in action – singen, tanzen und selbst auf der Gitarre begleiten…
- Diese beiden Schülerinnen der Klasse Eva Singer begeisterten mit ihrem „Fiddle-Kids-Rag“.
- Carribean Cameo – vorgetragen auf der Oboe.
- Gitarre ganz klassisch – ein Andante von F. Carulli trug dieser Schüler von Dieter Holzhammer vor.
- Frederic´s Romanze spielte Nadine aus der Klasse von Dieter Holzhammer.
- Aus Mozarts Kegelduetten trugen diese beiden Schülerinnen von Hermann Unterberger zwei Sätze vor.
- Schostakovitsch´s 1. Prelude, vorgetragen mit Klavierbegleitung.
- Das aufmerksame Publikum beim gemischten Vortragsabend freute sich über den bunten Melodienreigen.
- Hannah Achrainer und Sophie Puchleitner.
- LMS-Dir. Johannes Puchleitner führte durchs Programm.
- Mathias Osl beschloss auf der Steirischen Harmonika den Vortragsabend mit der flotten Felsroaner Polka und dem „Alpbacher Tanzl“.
- Zum Abschluss gab es nochmals viel Applaus für die Gestalter des gemischten Vortragsabends im Seniorenheim.