Unterguggenberger Institut - Vortrag Sebastian Hartl über Freigeldverbot und Völkerbund am 14.3.2023 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Freigeldverbot war Hochfinanz-Interesse

Manchmal schlummern in Archiven Antworten auf Fragen, die über Jahrzehnte nicht schlüssig geklärt werden können. Eine solche war jene, welche Rolle der Völkerbund tatsächlich beim Verbot des Wörgler Freigeldes spielte. Dem Pinzgauer Sebastian Hartl gelang es im Rahmen seiner Masterarbeit in der Studienrichtung Internationale Entwicklung an der Wirtschaftsuniversität Wien im vergangenen Jahr, genau das aufzuklären. …

Generalversammlung der Gaststubenbühne Wörgl am 16. März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl auf Herbergsuche

Die Tage des Astnersaales als Veranstaltungsort sind gezählt. Das heißt es zwar seit Jahren – nun scheint es aber ernst zu werden. Die Suche nach einer neuen Theaterheimat beschäftigte die Gaststubenbühne Wörgl bei der Jahreshauptversammlung am 16. März 2023. Geht es nach dem Wunsch der Bühne, gibt es im Herbst eine fulminante „Abschiedsfeier“ von der …

Wörgler Fahne. Foto Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Wörgl

„Marathon“- Gemeinderatsitzung in Wörgl

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Donnerstag, 23. März 2023 ab 18 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt und umfasst 40 (!) Tagesordnungspunkte – darunter ein Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke Wörgl betreffend Unternehmensanalyse, die Aussetzung der Indexanpassung sämtlicher Tarife aller Kinder- und Schülerbetreuungseinrichtungen ab 1.9.2023 und die Erweiterung von Kindergarten und Volksschule …

Wörgler Stadtfest am 9.7.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wörgler Stadtfest ohne Standgebühr

Für Wörgler Vereine vereinfacht wurde nun die Teilnahme am heurigen Wörgler Stadtfest am 8. Juli 2023 – entgegen dem ursprünglichen Vorhaben, wieder Standgebühren von den Vereinen einzuheben, wurde das nun geändert: Die Stadtgemeinde Wörgl wird heuer die Standgebühren für alle Wörgler Vereine übernehmen.

„Dadurch möchte Bürgermeister Michael Riedhart die Vereine entlasten und in diesem Jahr möglichst …

2007 in Graz - Lia bei der von ihr angefertigten Bronze-Statue von Anna Plochl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

In memoriam Lia Rigler-Unterguggenberger

Es gibt Menschen, die wirken nicht im großen Rampenlicht der Öffentlichkeit, sondern im Stillen – und hinterlassen trotzdem einen großen Fußabdruck in der Geschichte. Zu jenen zählt die Tochter des Wörgler Freigeld-Bürgermeisters Michael Unterguggenberger, Lia Rigler, die am Sonntag, 12. März 2023 im 97. Lebensjahr in Graz für immer ihre Augen schloss.

Lia kam am 26. …

2. Wörgler Fahrradbörse am 1. April 2023. Foto: komm!unity
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

Fahrrad-Flohmarkt in der Zone

Rechtzeitig zum Beginn der Radl-Saison organisiert der Verein komm!unity am Samstag, 1. April 2023 die zweite Wörgler Fahrradbörse im Garten der Zone-Kultur.Leben.Wörgl. Gebrauchte Fahrräder kaufen und verkaufen ist Zweck der Fahrradbörse.

Am Samstag, 1. April 2023 werden von 08:00 – 15:00 Uhr in der Brixentalerstraße 23, Fahrräder angenommen, auf Makel untersucht und verkauft. Die Fahrrad-Annahme erfolgt …

Ausstellung Anabel Scheffold Galerie am Polylog März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ausstellung: „Die Psyche des Ortes“

Bei großem Publikumsinteresse wurde am 10. März 2023 in der städtischen Galerie die Ausstellung „Würgen und Wühlen“ der aus Wörgl stammenden  Anabel Scheffold eröffnet. Für ihre Installation zur Präsentation eigener Skulpturen sammelte sie mit Vito Baumüller in den letzten zwei Wochen Material in der Natur – Altholz, Treibgut, weggeworfene Abfälle, die mit Plastikschnüren und Kabelbindern …

rbms - neues Magazin für Kunst und Kultur in Wörgl - Präsentation der 2. Auflage am 9.3.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kultur und Kunst vor den Vorhang: rbms

„Licht für die Kunst“ titelte die Erstausgabe des neuen Magazins rbms, das als „Rarität“ im Dezember 2022 von vier Kunst- und Kulturfans aus Wörgl gegründet wurde. Am 9. März 2023 lud das ehrenamtlich werkende Redaktionsteam, das bei der Umsetzung von der Familie Haaser tatkräftig unterstützt wird, zur feierlichen Ausgabe der 2. Auflage, mit der auch …

Die Raiffeisenkasse Wörgl war in die Freigeld-Aktion eng eingebunden – gegen den Willen der Österreichischen Nationalbank. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Die Geldmacher – Vol. I: Völkerbund und Freigeldverbot

Mit einem geschichtlichen Rückblick eröffnet die zweiteilige Vortragsreihe des Unterguggenberger Institutes unter dem Titel „Die Geldmacher“ am Dienstag, 14.März 2023 ab 19.30 Uhr  im Tagungshaus Wörgl. Dabei wird die Rolle des Völkerbundes bei der Abschaffung des Wörgler Freigeldes hinterfragt und Einblick in die Gründung der Österreichischen Nationalbank gegeben, die im Jänner 1923 ihren Betrieb aufgenommen …

Visualisierung des neuen Wörgler Stadtplatzes mit Brunnen und Pflanzbereichen. Grafik: Renderwerk 3D-Visualisierung, Inzing.
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgls neuer Stadtplatz

„Die kaputten Pflastersteine, die Zwischenräume, welche mit Asphalt geflickt sind und die ungenutzten, unattraktiven Flächen mitten in der Stadt, all das soll weichen und Platz für einen wahren, urbanen Raum schaffen“, teilt die Stadtgemeinde Wörgl mittels Presseaussendung zu anstehenden Umbauarbeiten in der Bahnhofstraße mit.

Anstelle des abmontierten Polyloges wird ein Brunnen errichtet, nördlich und südlich davon …