Menschen als lebende Bibliothek - die Living Library in Wörgl gibt´s am 25. April 2025 im Tagungshaus. Foto: FWZKitzAlpe_LivingLibrary
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Aktionstag: Living Library – lebende Bücher

Das Freiwilligenzentrum vom Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen lädt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Freitag, 25. April 2025 zum Aktionstag Living Library, bei dem zahlreiche interessante Persönlichkeiten präsentiert werden.

Living Library – Lebende Bücher – ist ein Veranstaltungsformat, das Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringt und Einblicke in verschiedenste Lebensbereiche, Engagementformen und Berufe gibt und zur Bewusstseinsbildung, …

vm1 Heimatgrüße am 27.3.2025 aus dem Museum Wörgl. Foto: Lilly Staudigl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Radio vm1 berichtet aus dem Museum Wörgl

Der neue Radiosender vm1 berichtet heute, 27.3.2025, von 11 bis 12 Uhr in der Sendereihe „Heimatgrüße“ aus dem Museum Wörgl. Moderatorin Lilly Staudigl erkundete mit dem Mikro die historischen Schätze und nimmt die Radiohörer mit auf eine spannende Zeitreise.

Das neue „#1 Radio.Volksmusik und mehr.“ gestaltet sein Programm mit den Schwerpunkten Volksmusik und volkstümlicher Schlager, Wienerlied …

Trauer. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Tragisches Lawinenunglück fordert zwei Todesopfer

Bei einem tragischen Lawinenunglück im Ötztal kamen am Sonntag, 24. März 2025, Albert Feiersinger aus Bruckhäusl und Peter Eberharter aus Wörgl ums Leben. Laut Polizeibericht kam es gegen 10:25 Uhr im Talbereich des Schalfkogelgipfels aus bislang unbekannter Ursache zu einem Lawinenabgang, wobei von einer österreichischen Skitourengruppe, bestehend aus einem Bergführer und fünf Personen,  drei von …

Euroscheine. Foto: pixabay fill
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Tiroler Bäderbeirat bringt erste Projekte auf Schiene

Die Tiroler Landesregierung stellt in den nächsten Jahren 75 Millionen Euro für die Bäderinfrastruktur bereit und will die Förderung von Schwimmkursen weiter ausbauen. In der Sitzung des Bäderbeirates der Tiroler Landesregierung wurden am Montag, 24.3.2025, erste Beschlüsse gefasst, in denen Wörgl nicht erwähnt wird. Am 25. März 2025 meldete sich dazu LA Bgm. Andreas Gang …

Maria Mair. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Trauer um Maria Mair

Eine große Trauergemeinde verabschiedete sich am 22. März 2025 in der Pfarrkirche Bruckhäusl von Maria Mair, die am 14. März 2025 im Alter von 81 Jahren für immer ihre Augen schloss. Beim Seelengottesdienst erinnerte Pfarrprovisor Christian Hauser an Maria Mairs soziales Engagement in der Pfarre, beim Pfarrcafé-Team sowie als langjähriges Mitglied des Annabundes.

Die musikalische Gottesdienstgestaltung …

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl am 21.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

OGV Wörgl: Blumenwiesen anlegen

Blühende Gärten, Erhalt alter Sorten und Obstbaumpflege – wer daheim gern gartelt, ist im Obst- und Gartenbauverein Wörgl seit 115 Jahren bestens aufgehoben. Der Verein lud am 21. März 2025 zur Jahreshauptversammlung und bot dabei einmal mehr einen interessanten Fachvortrag – diesmal zum Anlegen von Blumenwiesen im Garten und auf öffentlichen Grünflächen.

Obmann Franz Feiersinger berichtete …

Abraham (Herbert Oberhofer) ist überfordert – seine Tochter Miriam (Bianca Heim) soll wie ihre Mitbewohnerin Emily (Magdalena Laiminger) schwanger sein, doch von wem? Foto: Silvia Grösswang
Ankündigungen / Kultur / Region

Stadttheater Kufstein: „Meine Tochter wird Vater“

Das Stadttheater Kufstein bringt seit 22. März 2025 die rasante Komödie „Meine Tochter wird Vater“ von João Bethencourt über Regenbogenfamilien und Rollenbilder auf die Bühne im Kulturquartier. Im bei der Premiere umjubelten Ensemble dabei: Magdalena Laiminger aus Bruckhäusl. Zu den weiteren Vorstellungen am 28. und 30. März sowie am 2., 4. und 11. April gibt´s …

Benefizkonzert des Kammerorchesters Wörgl am 27.3.2025 in Kufstein. Foto: Kammerorchester Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Kammerorchester Wörgl spielt Benefiz-Konzert

Das Kammerorchester Wörgl spielt am Donnerstag, 27. März 2025, ab 20 Uhr im Saal der Landesmusikschule in Kufstein ein Benefizkonzert für einen 15jährigen Jungen nach überstandener Krebserkrankung. Auf dem Programm stehen unter der Leitung von Bahram Pietsch Werke von Vivaldi, Mozart, Sibelius, Bartok und Warlock. Die erbetenen freiwilligen Spenden kommen dem Jungen zugute. Das Orchester …

Bei der Power2Heat-Präsentation v.l. Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Kandler, Bürgermeister Michael Riedhart, Aufsichtsratvorsitzender Herbert Pertl, Fernwärme-Bereichsleiter Gerald Pirchmoser, ELWA-Geschäftsführer Markus Hilpoltsteiner und Wörgl-Wärme-Werksmeister Markus Schipflinger. Foto: Stadtwerke Wörgl
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Stadtwerke erweitern Fernwärme-Einspeisung

Derzeit läuft der weitere Ausbau des Fernwärmenetzes in Wörgl, aktuell finden Grabungsarbeiten in der oberen Bahnhofstraße statt, die voraussichtlich bis Ende Juni 2025 dauern. Als zusätzlichen Energielieferanten integrieren die Stadtwerke im Rahmen ihrer Strategie zur Förderung erneuerbarer Energien nun eine Power2Heat-Anlage, wie das Unternehmen mittels Presseaussendung am 24. März 2025 mitteilt.

„Eine Power2Heat-Anlage wandelt überschüssigen Strom, …

prima la musica Landessieger Johann August Moser, am Klavier begleitet von Florian Reider. Foto: prima la musica
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Wörgler LMS-Nachwuchs beeindruckte bei prima la musica

Die Landesmusikschule Wörgl begeisterte beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica 2025“ von 10. bis 19. März 2025 in Landeck mit herausragenden Erfolgen: Die Landesmusikschule Wörgl war mit 13 Solist:innen und einem Ensemble nicht nur stark vertreten, sondern auch überaus erfolgreich. Mit 12 ersten Preisen, einem zweiten Preis und einem dritten Preis bewiesen die jungen Talente …