Zum jährlich wiederkehrenden Aschermittwoch-Ritual entwickelte sich in Wörgl die Fastensuppen-Ausgabe des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl. 210 Liter köstliche Gemüsesuppe bereitete das Seniorenheim-Küchenteam vor. Die Ausgabe am 1. März 2017 erfolgte sowohl in der Mall des City Centers wie auch durch Zustellung. Beliefert wurden einmal mehr die beiden Wörgler Betriebe Berger Logistik und das Autohaus VW-Porsche.
Zwischen 10 und 13 Uhr herrschte reger Betrieb bei der Suppenausgabe im Einkaufszentrum, die wieder von vielen Wörglerinnen und Wörglern als geselliger Treffpunkt genützt wurde. Die Landtagsabgeordnete Dr. Bettina Ellinger ließ sich die Suppe ebenso schmecken wie Bürgermeisterin Hedi Wechner, die Vizebgm. Mario Wiechenthaler und Hubert Aufschnaiter, zahlreiche Gemeinderäte sowie Kooperator Christian Walch. Gern wurde auch wieder vom Angebot Gebrauch gemacht, Suppe in mitgebrachten Behältern nach Hause mit zu nehmen. Vier Euro kostete eine Portion samt Brot. Geld, das die Spendenkasse des Sprengels für Heilbehelfe oder Aktionen wie Essen auf Rädern auffüllt. „Damit unterstützen wir Leistungen, die von der öffentlichen Hand nicht gefördert werden“, erklärt Sprengelgeschäftsführerin Michaela Fabiankovits, die mit weiteren 9 haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Einsatz war.
Dem Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel steht mit der Eröffnung der Tagesbetreuung für Senioren im neuen Seniorenheim-Erweiterungsbau ab Frühjahr 2018 eine Aufgabenerweiterung ins Haus. Die acht vom Land geförderten Tagesbetreuungsplätze bieten eine Entlastung für pflegende Angehörige und ein wertvolles Angebot für betroffene Senioren.
- Fleißige HelferInnen waren wieder für die Fastensuppenausgabe des Sprengels am Aschermittwoch im Einsatz.
- Das Team des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl organisierte auch am Aschermittwoch 2017 die Fastensuppenausgabe.
- Gern wurde auch vom Angebot Gebrauch gemacht, die Suppe mit nach Hause zu nehmen – v.l. Sprengel-Obfrau Maria Steiner, Sprengel-Geschäftsführerin Michaela Fabiankovits und Astrid Frühwirth.
- Von 10 bis 13 Uhr wurde in der Mall des City Centers die Fastensuppe ausgegeben.
- Auch Evelyn Treichl freute sich über den „Suppenservice“.
- Mittagstisch im Citycenter: Auch Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner und ihr Mann Helmut sowie Gemeinderat Georg Breitenlechner ließen sich die Fastensuppe schmecken.
- Smalltalk bei Fastensuppe – von links AAB-Obmann Mag. Johannes Puchleitner, LA Dr. Bettina Ellinger, Julia Lettenbichler, Ursula Feiersinger und die Gemeinderäte Kayahan Kaya, Michael Riedhart und Dr. Andreas Taxacher.
- V.l. Gemeinderat Herbert Pertl, Gemeinderat Andreas Schmidt und Vizebgm. Mario Wiechenthaler.
- Das Tagungshaus-Team v.l. Dr. Sabine Peinsipp-Hölzl, Waltraud Fohringer, Mag. Barbara Rampl und Tagungshausleiterin Dr. Edith Bertel.
- Ein reges Kommen und Gehen herrschte bei der Fastensuppenausgabe des Sprengels im City Center.