vero-online_herbstkonzert bruckhaeusl okt2023 (13)
Die BMK Bruckhäusl bedankte sich bei der Pfarre für die Nutzung der Holzmeister-Kirche als Konzertraum.
Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 22.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Die BMK Bruckhäusl bedankte sich bei der Pfarre für die Nutzung der Holzmeister-Kirche als Konzertraum.
Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 22.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Für medialen Wirbel sorgt derzeit die Aufkündigung der bisherigen Schulsozialarbeit durch die Stadtgemeinde Wörgl. SPÖ-Stadtrat Christian Kovacevic kritisiert in einer Presseaussendung, es sei „mehr als bedenklich, dass die augenscheinlich forcierte Auflösung der Schulsozialarbeit noch nicht einmal im Gemeinderat besprochen wurde.“ Auch im dafür zuständigen Bildungsausschuss sei zu keiner Zeit von einer Beendigung des Angebots die Rede …
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht – auf der Brixentaler Straße in Wörgl gilt von der Hauptkreuzung bis zur Kreuzung Sepp Gangl-Straße Tempo 30! Nachdem der Gemeinderat den Beschluss zum stadtüblichen Tempolimit von 30 km/h auf Gemeindestraßen gefasst hat und dieser durch die BH bestätigt wurde, ist die Geschwindigkeitsbegrenzung bereits seit …
Nach dem tollen „Blechsalat“-Auftakt in der Begegnungszone machte die neue sommerliche Guggi Kultur-Veranstaltungsreihe am 17. Juli 2025 am Gradl-Platz beim Kirchenwirt Station. Und auch hier zeigte sich Wörgl in „Feier-Laune“! Mit ihrem bunten Musikmix von Rock, Rock´n Roll über Country bis Austropop sorgte das Alpbacher Trio „The Sniffles“ auf Einladung der Kulturzone für beste Stimmung.
Neun …
Eine Aschura-Feier fand am 12. Juli 2025 als Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft in Wörgl statt. Am Beginn des muslimischen Mondkalenders steht mit Muharrem eine in der alevitischen Glaubenstradition bedeutende Zeit. Mit einer zwölftägigen Trauer-Fastenzeit zeigen Alevit*innen ihre Verbundenheit mit Imam Hüseyin, einem direkten Nachfahren des Propheten Mohammed, der im Jahre 680 n. Chr. in …