veor-online_VS woergl mai2024 (1)
An der Volksschule Wörgl wurde bereits ein STEAM-Raum für digitale Grundbildung eingerichtet.
Volksschule Wörgl 1 im Mai 2024. Foto: Veronika Spielbichler
An der Volksschule Wörgl wurde bereits ein STEAM-Raum für digitale Grundbildung eingerichtet.
Volksschule Wörgl 1 im Mai 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bei der Wörgler Gemeinderatsitzung am 25. Juni 2025 befasste sich der Gemeinderat u.a. mit der Aufstockung des Stadtwerke-Gebäudes am Zauberwinklweg. Mit Errichtung eines weiteren Stockwerkes soll die IT-Abteilung mit 16 Beschäftigten an den Hauptstandort zurück geholt werden. Derzeit ist die Abteilung auswärts eingemietet. Der Gemeinderat fasste einstimmig den Beschluss zur Erlassung des Bebauungsplanes. Vorgesehen ist …
Mit Marschmusikklängen der Stadtmusikkapelle Wörgl wurde am Samstag, 5. Juli 2025 um 14 Uhr das Wörgler Stadtfest eröffnet, das heuer zum 41. Mal als Fest der Vereine über die Bühne ging. Rund 5.500 BesucherInnen ließen sich kulinarisch verwöhnen und zogen durch das Festgelände, in dem drei Bühnen, Jahrmarkt-Attraktionen sowie diverse Attraktionen an den Ständen und …
Die Sommergesangsakademie Academia Vocalis findet heuer zum 37. Mal statt – mit Konzerten in Wörgl. Am Freitag, 11. Juli 2025 geht um 14 Uhr bei freiem Eintritt der Abschlussnachmittag des Jugend- und Kinder-Opernworkshops im Saal im Haus der Musik über die Bühne. Die jungen Talente geben einen Eindruck ihres Könnens. Eine Woche lang erhielten sie …
Ein starkes Zeichen für Frieden und Zusammenhalt setzte am Samstag, 14. Juni 2025, die Interreligiöse Dialoggruppe Wörgl mit einer gemeinsame Friedensfeier im Garten des Wörgler Pfarrhofs.
Die Veranstaltung stand unter dem Eindruck der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen und Mittleren Osten sowie des Amoklaufs in Graz, der sich wenige Tage zuvor ereignete. Dadurch gewann die Feier zusätzliche …