Die beiden Gemeinderäte des Unabhängigen Forums Wörgl UFW Ing. Emil Dander und Dr. Herbert Pertl (rechts).
divers / Politik / Wörgl

Wahl 2016: UFW sucht Gespräch mit Hedi Wechner

„Wir wollen im Zuge eines gemeinsamen offenen Gesprächs die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit  erörtern“, teilt UFW-Fraktionsführer GR Ing. Emil Dander im Rahmen eines offenen Briefes an Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner im Hinblick auf die bevorstehende Gemeinderatswahl im Februar 2016 mit. Konkrete Vorstellungen dazu wie Einigung auf einen Bürgermeisterkandidaten oder Listenkoppelung gäbe er derzeit noch nicht. „Die Suppe …

Weihnachtsmarkt an der BFW+AL Wörgl
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

Advent, Advent – Terminkalender….

Das erste Türl am Adventkalender ist offen – noch 24 Tage bis Weihnachten. Wer sich das Warten aufs Christkind verkürzen und sich aufs Fest einstimmen will, hat dazu bei diversen Veranstaltungen die Möglichkeit. Hier ein Auszug aus dem dicht gedrängten Terminkalender, zu dem jeden Adventsamstag der Christkindlmarkt von 15 bis 20 Uhr im Stadtpark Seniorenheim …

Filz-Infoabend im Tagungshaus Wörgl - Frosch im "Seerosen-Plantschbecken"
divers / Magazin / Wörgl

Landschaftspflege erhält Naturjuwel „Filz“

Unter dem Motto „Feuchtgebiet Filz – gestern und heute“ stand am 23. November 2015 ein Info-Abend im Tagungshaus Wörgl, zu dem die katholische Frauenbewegung geladen hatte. Landesumweltanwalt Mag. Johannes Kostenzer freute sich über das große Publikumsinteresse am Thema Naturschutz und schilderte anhand von Zahlen und Fakten den Verlust von Biodiversität in Tirol. Im Gegensatz zum …

Christbaumfeier am Wörgler Bahnhofsplatz - Bläser der BMK Itter.
divers / Kultur / Wörgl

Christbaumfeier zum Adent-Auftakt in Wörgl

Bläser der Musikkapellen von Wörgl und Itter gestalteten am 27. Dezember 2015 die Christbaumfeier am Wörgler Bahnhofsplatz, die wie alle Jahre den Auftakt zum Wörgler Advent darstellte. Heuer spendierte die Nachbargemeinde Itter den Christbaum, gefällt im Wald des Bruggbergbauern. Bürgermeisterin Hedi Wechner dankte und betonte, wie hilfreich Rituale gerade in dieser bewegten Zeit seien – die …

Academic Beats Volksschule1 Wörgl
divers / Magazin / Wörgl

Lustvolles Lernen mit Ball und Schlagzeugsticks

Eine Schule mit Mut zu neuen Wegen ist die Volksschule 1 in Wörgl, die dieses Schuljahr mit einem weiteren außergewöhnlichen Projekt startete: Lustvolles Lernen ist angesagt, wenn Ingrid Huber mit ihren Gymnastikbällen und Schlagzeugsticks beim Turnen oder im Mathematikunterricht die Kids spielerisch zum Mitmachen animiert.

„Academic Beats“ heißt das Konzept, das  die Vorteile von Lernen in …

Firstgleiche beim neuen Angather Gemeindezentrum am 23.11.2015
divers / Nachrichten

Firstfeier beim Angather Gemeindezentrum

Die Gemeinde Angath errichtet im Dorfzentrum ein neues Gemeindezentrum mit Veranstaltungssaal für bis zu 100 Personen, öffentlichem WC, ganztägiger Kinderkrippe für 24 Kinder in 2 Gruppen, Lebensmittelgeschäft Café und Spielplatz. Nach dem Baubeginn im August ging nun am 23. November 2015 die Firstfeier über die Bühne, bei der vor allem die Leistung der Handwerker hervorgehoben wurde.

Als …

Big-Band Wörgl Revival
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Jazz´n More: Big Band Revival & Groov´n Soda Soup begeisterten

Dieses Ereignis wollten sich viele musikbegeisterte WörglerInnen nicht entgehen lassen: Am 21. November 2015 endete das erste Jazz´n More-Festival im Komma Wörgl mit dem Big-Band Wörgl Revival-Konzert. Gemeinsam mit der für diesen Abend neu formierten Wörgler Jazz-Combo „Groov´n Soda Soup“ gestaltete die Big-Band, zusammengewürfelt aus ehemaligen Schülern des Wörgler Musikschullehrers Sepp Rangger, einen Konzertabend mit Jazz-Standards und …

divers / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Freigeld bei Innsbrucker Hochschultagen

Auf Einladung der Hochschülerschaft beteiligt sich das Unterguggenberger Institut Wörgl an den Hochschultagen für Ökosoziale Markwirtschaft und Nachhaltigkeit am 27./28.11.2015 an der SoWi Innsbruck – Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät an der Universität Innsbruck. Nachhaltiges Wirtschaften – eine Herausforderung unserer Zeit: Antworten auf das „Wie genau?“ und „Warum?“ bieten spannende Workshops und Vorträge sowie ein Film uvm. aus Theorie und …

Lauda-Pass Itter. Foto: Lauda-Pass
divers / Kultur

Lauda Pass beim Perchtentreff Itter

Die 1993 in Itter gegründete Lauda-Pass zählt zu den ältesten „neuen“ Perchtenpassen, die das ursprüngliche Brauchtum mit modernen Mitteln interpretieren und damit zum Bestandteil heutiger Jugendkultur gemacht haben. Heuer geht der Perchtentreff in Itter zum 20. Mal über die Bühne. Am Samstag, 5. Dezember 2015, treffen sich ab 15 Uhr beim Musikpavillon Itter acht Passen. Es treten auf: 15 …

4Klang und Saxlamanda
Ankündigungen / divers / Kultur

Adventkonzert: 4Klang s(w)ingt mit Saxlamanda

Zwei Gruppen, die unterschiedlicher nicht sein können, gestalten gemeinsam ein Adventkonzert – das Ensemble 4-Klang, in Volksmusikkreisen wohl bekannt, und das Saxophonquartett
„Saxlamanda“, bestehend aus vier Profisaxophonisten. Sie laden zu einem  abwechslungsreichen Abend, an dem traditionelle Klänge zur Ruhe einladen und altbekannte Weihnachtslieder durch humorvolle Akzente belebt werden. Die Termine: Sonntag, 6. Dezember 2015 um 20 Uhr – Aula …