Ausstellung "Kunst verein(t) Sehen, was bleibt" Troadkastn Kramsach Vernissage 2.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region

Kunst verein(t) – was bleibt

Ein Leben ohne Kunst wäre für den Kramsacher Dr. Martin Seiwald, der sich seit 30 Jahren in der Kulturvermittlung und 25 davon als Obmann der Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach-Tirol engagiert, nicht denkbar. Unter dem Motto „Kunst verein(t). Sehen, was bleibt“ zeigt das Kunstforum Troadkastn am Achenrain in Kramsach jetzt zwei Wochen lang Bilder und Objekte, die …

Am 9. März 2024 gibt´s erstmals einen „Retro-Skitag“ in der Region Hohe Salve. Fotonachweis: Region Hohe Salve, Überall
Ankündigungen / Kultur / Region / Sport

Erster Retro Skitag auf der Salve

Eine Zeitreise auf Skiern mit Nostalgie pur erwartet alle Skifans am Samstag, 9. März 2024 in Hopfgarten und Itter. Auf der Hohen und Kleinen Salve findet zum ersten Mal der Retro Skitag statt, organisiert vom Tourismusverband Region Hohe Salve und der SkiWelt Hopfgarten & Itter. An diesem speziellen Tag kostet der Tagesskipass für Hopfgarten und …

Bruckhäusl zu Beginn der 1950er Jahre. Foto: LA21 Bruckhäusl aktiv/Pöll
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

LA21 Bruckhäusl aktiv lädt zur Generalversammlung

Der Verein LA21 Bruckhäusl aktiv lädt am Dienstag, 19. März 2024 ab 19:30 Uhr im Pfarrheim Bruckhäusl zur Generalversammlung. Die Bürgerinitiative, ursprünglich unter dem Namen „Verein zur Erhaltung und Wiederherstellung der Lebensqualität in Wörgl- und Kirchbichl-Boden“ bereits vor über 40 Jahren ins Leben gerufen wurde, widmet sich seit Schließung der Mülldeponie sowie der Fertigstellung der …

Projekt DERLA 360 - Dokumentation. Foto: Aaron Peterer
Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Derla_360 – mit Kunst gegen das Vergessen

Manche Schulprojekte entwickeln eine Leuchtkraft, die über Raum und Zeit hinaus reicht und den Beteiligten lebenslang in Erinnerung bleibt. Ein solches wurde am 1. März 2024 in der Zone Kultur.Leben.Wörgl vorgestellt. Aaron Peterer vom Anne Frank-Verein gestaltete mit der 4c-ARTEC-Klasse der Mittelschule NMS1 in Wörgl unter Mitwirkung der beiden Künstler Robert Freund und Mike Zangerl …

Erste Weißwurscht-Party in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23.2.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Kultur & Weißwurst: 1.820 Euro für „Licht für Wörgl“

Ein toller Erfolg in jeder Hinsicht wurde die erste Weißwurscht-Party des Vereins Komm!unity in der Zone Wörgl am 23. Februar 2024. Sämtliche Spenden des Abends in Höhe von 1.820 Euro kommen der Wörgler Sozialinitiative Licht für Wörgl zu Gute.

Menschen zusammenbringen und Gemeinschaft pflegen steht beim Verein Komm!unity im Mittelpunkt vieler Aktivitäten. Unterhaltung mit Mehrwert in …

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl am 11. März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

BMK Bruckhäusl lädt zum Frühjahrskonzert

Unterhaltung pur verspricht die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl beim heurigen Frühjahrskonzert, das wieder an zwei Tagen, am Freitag, 8. März und Samstag, 9. März 2024 die Sporthalle der Volksschule Kirchbichl in einen Konzertsaal umfunktioniert. Bezirkskapellmeister Hannes Ploner verspricht ein facettenreiches Konzertprogramm – hörenswert nicht nur für Blasmusikfans! Saaleinlass ist um 19:00 Uhr, Konzertbeginn um 19:30 Uhr.

Das Frühjahrskonzert …

Frauenpower aus Tirol: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen". Foto: Boogie Kathi
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Highlights im Komma Wörgl

Der Frühling kommt – raus aus dem Haus! Der Verein Komma Kultur bietet dazu im März jede Menge interessanter Kultur-Highlights für Groß und Klein. Los geht´s am 1. März 2024 um 17 Uhr mit der  „Pommesgabel Tour 2024“ von „Heavysaurus“.

Heavysaurus sind vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie auf die Bühne …

Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach-Tirol - Jahreshauptversammlung am 18.2.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region

Kramsacher Kunstfreunde bleiben aktiv

Warum ein bewährtes Team auswechseln? Dieser Erfahrung getreu bestätigten die „Freunde zeitgenössischer Kunst, Kramsach-Tirol“ ihren Vereinsvorstand samt künstlerischer Leitung und gaben am 18. Februar 2024 bei der Jahreshauptversammlung einen Ausblick auf kommende Aktionen.

Ob New York Times oder Schweizer Kunst-Feuilleton – Obmann Martin Seiwald fühlt sich von beiden bestärkt im Wirken für den regionalen Kunstverein, der …

Bernard Eder kommt mit Band nach Wörgl. Foto: Nico Hafner
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Bernhard Eder & Band: „Golden Days“

Der Verein SPUR. Pop für erwachsene lädt am Freitag, 23. Februar 2024 ab 20 Uhr im Komma Wörgl im Theatron zum Konzert mit Bernhard Eder & Band. Am 2.2.2024 ist Bernhard Eders neues Album „Golden Days“ erschienen. Bernhard Eder gilt als einer der bemerkenswertesten, aktivsten und konsequentesten Singer-Songwriter der Generation FM4. Und als solcher ein …

Wörgler Stadtfest am 8.7.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Stadtfest-Anmeldung bis 18.3.2024

Die Stadtmarketing GmbH Wörgl wickelt heuer wieder am Samstag,  6. Juli 2024  das alljährliche Wörgler Stadtfest ab und lädt Vereine ein, sich mit einem Stand zu beteiligen. Die Öffnungszeiten sind von 12:00-00:00 Uhr, wobei der Eintritt von 12:00-14:00 Uhr sowie von 22:00-00:00 Uhr frei ist, ab 14:00 Uhr beträgt der Eintrittspreis für Besucher/innen über 16 …