Der Polylog ist weg - offen ist, wie´s mit der Galerie weitergeht. Die Wörgler Grünen wollen einen "runden Tisch" mit allen Beteiligten. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Polylog: Wörgler Grüne wollen vermitteln

Für Schlagzeilen sorgen derzeit die Vorgänge rund um den Wörgler Polylog und die danach benannte Galerie, die von der Stadtgemeinde 2012 angemietet wurde. Das Medienkunstwerk ist bereits abgebaut. Und nachdem durchgesickert ist, dass der Mietvertrag für die Räumlichkeiten in der ehemaligen Drechslerei angeblich mit Ende des Jahres gekündigt wurde, wollen die Wörgler Grünen einen „runden …

Das Unterguggenberger Institut zeigt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am 7. Februar 2023 die Doku "Unsere große kleine Farm". Foto: Arthaus
Ankündigungen / Kultur / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Frühjahrsprogramm 2023

Das Unterguggenberger Institut setzt 2023 die Zusammenarbeit mit dem Wörgler Tagungshaus fort und lädt im Frühjahr zu drei Veranstaltungen, die das Thema Geld und Nachhaltigkeit aufgreifen. Die monatlichen CryptoCircle-Treffen in der Zone Kultur.Leben.Wörgl finden von Jänner bis Juni jeweils am letzten Mittwoch im Monat mit Beginn um 20 Uhr statt. Die Themenschwerpunkte der Treffen  werden im …

Auf dem Kunsteislaufplatz im Zone-Garten gibt´s am Samstag, 14.Jänner 2023 wieder eine KInder-Eisdisco. Foto: komm!unity/Zone
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Kinder Eisdisco in der Zone

Flotte Musik und jede Menge Spaß – dafür sorgt das Zone-Team am kommenden Samstag, 14. Jänner 2023 bei der Kinder Eisdisco auf dem Kunsteislaufplatz im Zone-Garten. Beginn ist ab 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Leihschuhe stehen gegen eine Leihgebühr von 1 Euro zur Verfügung. Für warme und kalte Durstlöscher gegen freiwillige Spenden sorgt das …

"Die Schurken" gestalten am 14. Jänner 2023 ab 14 Uhr das Jeunesse-Familienkonzert im Komma Wörgl. Foto: Anja Köhler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Jeunesse-Familienkonzert über die Kraft der Musik

Am Samstag, 14. Jänner 2023 findet um 17:00 Uhr im Theatron im Komma Wörgl  ein Jeunesse-Familienkonzert unter dem Titel „Vergissmeinnicht – ein inszeniertes Konzert über die Kraft der Musik“  statt.

Die vier alten Freunde, „die Schurken“  Martin Schelling/Klarinette, Stefan Dünser /Trompete, Martin Deuring /Kontrabass und Goran Kovacevic /Akkordeon, haben schon vieles miteinander erlebt! Als einer der …

Die Polylog-Säule am Wörgler Stadtplatz wird im Zuge von Umbauarbeiten in der Bahnhofstraße abgebaut. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Medienkunstwerk Polylog wird abgebaut

„Im Zuge der anstehenden Umbauarbeiten der Bahnhofstraße in den kommenden Monaten wird der Polylog in den nächsten Tagen abmontiert werden“, teilt Wörgls Kulturreferent GR Sebastian Feiersinger  mittels Presseaussendung mit. „Der Kulturausschuss hat nun den Auftrag bekommen, sich über die künftige Verwendung des Polyloges Gedanken zu machen.  Zur Diskussion steht, wo und in welcher Form der Polylog in Szene gestellt werden soll.“

Im Jahr 2000 wurde …

Neujahrskonzert des Wörgler Streicher- und Bläserensembles am 13.1.2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Wörgler Kammerorchester lädt zum Neujahrskonzert

Alle guten Dinge sind drei. Coronabedingt ist das nun der dritte Anlauf für das Jubiläums-Neujahrskonzert des Kammerorchesters Wörgl, das bereits zum 10. Mal stattfindet. Am Sonntag, 15. Jänner 2023 erklingen ab 11.15 Uhr in der Aula des Bundesschulzentrums Wörgl wieder Streicher- und Bläserinstrumente des Wörgler Orchesters, um das neue Jahr zu begrüßen –  diesmal unter der Leitung …

Magdalena Laiminger alias Luminya präsentiert ihr Debükonzert im Komma Wörgl. Foto: Luminya
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Wörgl

Debütkonzert verschoben! „Home for Christmas“

Achtung: Die Veranstaltung ist krankheitsbedingt auf Samstag, 4. Feb 2023 verschoben –
Karten behalten ihre Gültigkeit !! Unter dem Künstlernamen Luminya hat die junge Sängerin und Synchronsprecherin aus Bruckhäusl Magdalena Laiminger mittels youtube-Kanal sowie diversen Auftritten u.a. mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl bereits vielfach aufhorchen lassen. Jetzt gibt sie ihr abendfüllendes Konzertdebüt „Home for Christmas“ mit weihnachtlicher Musik, vielen …

Bgm. Michael Riedhart mit dem neuen Ausschuss der Stadtmusikkapelle Wörgl. Foto: Stadtmusikkapelle Wörgl facebook
Kultur / Musik / Region / Wörgl

Wörgler Stadtmusikkapelle unter neuer Leitung

Am 4. Dezember 2022 stellte die Stadtmusikkapelle Wörgl bei der Jahreshauptversammlung im Kirchenwirt mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes die Weichen für die Zukunft, nachdem leitende Persönlichkeiten im Vorfeld bereits ihren Rückzug angekündigt hatten. Mit Maria Scharnagl-Prosch als Obfrau und ihrer Stellvertreterin Alexandra Schallhart erhält der Verein erstmals eine weibliche Leitung. Neuer Kapellmeister ist Mag. Johannes …

Krippenausstellung der Wörgler Krippeler sowie Ehrungen und Neuwahl 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Traditionspflege unterm Christbaum

Weihnachtszeit ist Hochsaison für alle Krippenfans. Und so strahlten nach dreijähriger Pandemie-bedingter „Ausstellungs-Abstinenz“ die „Wörgler Krippelern“ heuer voller Freude über die gelungene Krippenausstellung im Tagungshaus, die mit der Segnung durch Pfarrprovisor Christian Hauser und abendlicher Jahreshauptversammlung eröffnet wurde.

Groß war der Besucheransturm an beiden Ausstellungstagen danach. Der Krippenverein nützte das gesamte Parterre des Tagungshauses, um 62 …

2023 organisiert das kulturnetzTirol zum vierten Mal Tage der Offenen Ateliers. Foto: Fredy_Fuetsch-Lienz-Breschan
Ankündigungen / Kultur / Region

Kunstschaffen in Tirol zeigen

Zum vierten Mal werden 2023 die Tage der Offenen Ateliers – TOA vom kulturnetzTirol.at organisiert. Bewerbung und Anmeldung sind via  E-Mail unter toa@kulturnetztirol.at bis 5. Februar 2023 möglich. In ganz Tirol öffnen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt …