Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl am 12. März 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

BMK Bruckhäusl: Hörerlebnis zum Musikjahr-Auftakt

Ob wilde Seefahrt im hohen Norden, lateinamerikanische Leidenschaft oder orientalische Klangpracht – Bezirkskapellmeister Hannes Ploner entführte mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl das Publikum des diesjährigen Frühjahrskonzertes auf eine temperamentvolle musikalische Weltreise. Die beiden Konzertabende im voll besetzten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl bildeten zudem wieder den Rahmen für Auszeichnungen und Ehrungen.

Hannes Ploner und seinem Team gelingt schon …

Plakat Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl 2022.
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Bruckhäusler Frühjahrskonzert

Am Freitag, 11. März und Samstag, 12. März 2022 lädt die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl  mit ihren über 60 Musiker:innen als erstes Blasmusikorchester im Bezirk zum großen Frühjahrskonzert. Auf dem Programm stehen der sinfonische Marsch “ Bereit. Stark. Schnell“ von Thomas Trachsel, das Konzertwerk „Der Magnetberg“ von Mario Bürki und der Mexikanische Tanz „Danzón No.2“ von Arturo …

Haus der Musik in Wörgl Februar 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

1.Virtuelles Semesterschlusskonzert der LMS Wörgl

Not macht erfinderisch – und im digitalen Zeitalter blühen im Kulturbereich neue „Veranstaltungs-Formate“. „Die Landesmusikschule Wörgl musste leider das geplante Semesterschlusskonzert am 9.Februar 2022 im VZ Komma absagen.  Da seit knapp 2 Jahren keine größeren Konzerte mehr möglich waren, haben sich die Lehrpersonen und Schüler*innen der LMS Wörgl etwas Besonderes einfallen lassen“, teilt der neue …

Michael Unterguggenberger (2.v.l) spielte bei der Formation "D´vier lustigen Wörgl" Trompete. Foto: Unterguggenberger Institut Archiv
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Musikalische Grüße vom Freigeld-Bürgermeister

Heuer, im Jahr 2022, jährt sich die Ausgabe der Wörgler Arbeitsbestätigungen, weltweit bekannt als Wörgler Freigeld, zum 90. Mal. Der damalige Bürgermeister Michael Unterguggenberger  ging mit dem Währungsexperiment in die Weltgeschichte ein. Der Wörgler Bevölkerung war Unterguggenberger damals nicht nur wegen der Arbeitslosen-Nothilfe-Aktion ein Begriff – er war auch ein vielseitiger Musikant und Mitglied in …

"Cold Soul" - unter diesem Titel veröffentlichte Magdalena Laiminger alias LUMINYA ihre bereits 5. Single, für deren Musikvideo sie auch selbst vor der Kamera stand. Foto: LUMINYA
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Neue Single von LUMINYA: „Cold Soul“

Ein ästhestisches Gesamtkunstwerk gelang der jungen Bruckhäusler Sängerin und Songwriterin Magdalena Laiminger, die unter ihrem Künstlernamen LUMINYA am 5. Februar 2022 ihre neue, „cineastische“ Single samt professionellem Musikvideo mit dem Titel „Cold Soul“ auf youtube veröffentlicht hat – hier der Link: https://youtu.be/mMyF7SsiSw4

Mit den Worten „I know I deserve better“ eröffnet die 21jährige Magdalena Laiminger  ihre …

Die Tiroler Formation Innanna lädt am 5.2.2022 im Komma Wörgl zur CD-Präsentation. Foto: Innanna
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Kultur-Highlights im Komma Wörgl

Nicht entmutigen vom Corona-Wahnsinn lässt sich das Team vom Komma Wörgl und bietet in den nächsten Monaten einmal mehr etliche kulturelle Highlights – hier eine Auswahl: Seit Oktober 2019 ist Roland Düringer mit seinem 13. Soloprogramm und Einpersonenstück “Africa Twinis” auf Tour. Zwischendurch muss er aber seinen Gedanken auch einmal FREIEN LAUF lassen – zu …

Foto: Wiener Tschuschenkapelle.
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Balkan Groove aus Österreich am 29.1.2022

Aufgrund des Corona-Lockdowns wird das für 27.11.2021 geplante Konzert auf 29. Jänner 2022 verschoben.Seit über 30 Jahren ist die „Wiener Tschuschenkapelle“ der musikalische Botschafter zwischen den Kulturen, mit einem besonderen Augenmerk auf Musik aus Österreich und den Balkanländern. Der Kulturverein SPUR. Pop für Erwachsene lädt am Samstag, 29. Jänner 2022  im Astnersaal im Hotel Alte Post …

CD-Präsentation "Beim Hoamfahrn" der Familienmusik Puchleitner aus Wörgl am 18.11.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Herbstklänge Konzert abgesagt!

Wie die Pfarre Wörgl mitteilt, wird das Herbstkonzert am 12.11.2021 aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt! Die Stadtpfarre Wörgl und der Verein Wörgler Musikantenhoagascht hatten am Freitag, 12. November 2021 um 19:30 Uhr zum Konzert „Herbstklänge“ in der Wörgler Stadtpfarrkirche geladen.

Für musikalische Unterhaltung sollten die Angerberger Weisenbläser, die Geschwister Sponring 2-G`sang, die Familienmusik Außerlechner, Magdalena Außerlechner auf der Harfe und …

Konzert Kammerorchester Wörgl am 6.11.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Kammerorchester Wörgl – mit Schwung und Gefühl

Mit einem schwungvollen Programm, gespickt mit sehr gelungenen solistischen Auftritten aus den eigenen Reihen, erfreute das Kammerorchester Wörgl  unter der Leitung von Bahram Pietsch am 6. November 2021 sein zahlreiches Publikum in der Aula des Bundesschulzentrums Wörgl.

Sieben rumänische Volkstänze von Bela Bartok eröffneten den wunderbaren Melodienreigen, bei dem das Orchester seine Qualitäten im harmonischen und …

Der Tenor David Kerber singt beim Jeunesse-Konzert in Wörgl Schubert-Lieder. Foto: Gerhard Berger
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jeunesse-Liederabend in Wörgl

Die Jeunesse präsentiert am Sonntag, 14. November 2021 ab 19 Uhr im Veranstaltungssaal im Haus der Musik in Wörgl, Brixentaler Straße 14, einen Liederabend mit David Kerber, Tenor und Emre Yavuz am Klavier unter dem Motto Schumann revisited: „Die Dichterliebe – ein lichter Traum“

Heinrich Heines „Buch der Lieder“ stand Pate, als Robert Schumann seine „Dichterliebe …