Bei der Spendenübergabe v.l.: Noah Kruckenhauser, LA STR Christian Kovacevic, Mag.a Regina Rendl von EVITA, Samira Kruckenhauser sowie Christian Mussner von der SPÖ Wörgl. Foto: SPÖ Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

1.500 Euro Spende für EVITA

Mit einem gemeinsamen Glühweinstand während der Adventszeit sammelte das Team des City Pub Wörgl rund um Noah und Samira Kruckenhauser sowie die SPÖ Wörgl 1500 Euro Spendengeld für einen guten Zweck. Diese Summe wurde nun an die erst kürzlich als Frauenservicestelle anerkannte Einrichtung EVITA in Kufstein übergeben.

„EVITA betreut und berät Frauen und Mädchen, die von …

Sportlerehrung der Stadt Wörgl für 2022 und 2023 am 26. April 2024 im Cineplexx Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Sport / Wörgl

Große Gala-Nacht für Wörgls Sport

Auf großer Leinwand inszenierte die Stadt Wörgl am 26. April 2024 die Sportlerehrung für Erfolge in den Jahren 2022/23, bei der 166 Athletinnen und Athleten für Tiroler Meistertitel, Stockerlpätze bei Österreichischen Meisterschaften und internationale Erfolge ausgezeichnet wurden.

Für besondere Leistungen wurden zusätzlich Ehrenpreise vergeben, wobei hier das Kriterium Wohnsitz in Wörgl zählte: Jungsportlerin wurde Laura Czastka …

Die Tiroler LandessiegerInnen mit Jugendlandesrätin Astrid Mair (re.) von links Lana Aleid, Valerie Achleitner, Sophie Gruber und Anna-Sofie Juffinger, knieend von links Sophie Wirth, Sandra Mittermayer und Hannah Feuerstein. Auf dem Foto fehlt Felix Maurer. Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Jugend-Redewettbewerb: Landessieg für Wörgler Schülerinnen

Sie waren mutig, engagiert und haben ihr Talent gezeigt: 52 SchülerInnen und Lehrlinge aus ganz Tirol haben sich im Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ einer Jury und einem interessierten Publikum gestellt. Am 25. April 2024 standen die Sieger fest – darunter zwei Schülerinnen vom BRG und der …

2. Künstlertreff in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23.4.2024 - Kooperation von ARTirol und Zone. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gut besuchter Künstlertreff

Der Wörgler Kunstverein ARTirol lud in Kooperation mit der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23. April 2024 zum zweiten Mal zum „Künstler*innen-Treff“. Dieser wurde vom Kunstvereins-Obmann Franz Bode als Vernetzungsplattform und Diskussionsforum für bildende Künstlerinnen und Künstler ins Leben gerufen – eine Vereinsmitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht Voraussetzung.

Rund 30 Kunstschaffende fanden sich zum offenen Treffen ein, …

Debüt-Konzert Chor "bunt & stimmig" am 21.4.2024 in der Bruckhäusler Holzmeister-Kirche. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Tolles Debüt für „bunt & stimmig“

Es fühlte sich ein wenig an wie „Sister act in Brooks“ – das erste Konzert des Bruckhäusler Chores „bunt & stimmig“, mit dem sich das Frauenensemble mit instrumentaler Begleitung unter der Leitung von Madgalena Weiss in der bis zum Bersten vollen Bruckhäusler Holzmeisterkirche am 21. April 2024 in die Herzen des Publikums sang.

Seit Jänner 2022 …

Wörgler Unternehmerfrühstück am 19.4.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Unternehmerfrühstück

In regelmäßigen Abständen laden die Stadtgemeinde Wörgl und Wirtschaftsreferent GR Andreas Deutsch zum Unternehmerfrühstück, zu dem Wirtschaftstreibende in Wörgl eingeladen sind. Neben der Vorstellung von Wörgler Betrieben bietet das morgendliche Zusammenkommen Raum für Vernetzung und gegenseitiges Kennenlernen. Am 19. April 2024 präsentierten hoch über den Dächern von Wörgl im „Sun Tower“ die beiden Wörgler Unternehmen …

Seit 2017 unterstützt der gemeinnützige Verein ZOI das Qualitäts- und Nachsorgeprojekt "Frühe Hilfen für Eltern und Kind" im Bezirk Kufstein. Foto: Sabine van Straaten
Ankündigungen / Nachrichten / Region / Soziales

Frühe Hilfen für Eltern und Kind

Nicht jeder Anfang ist ganz einfach. Eine Geburt ist für manche Frau eine Wende in ihrem Leben, das Vor- und Nachher ist oft unvergleichlich. Viele von ihnen brauchen nach der Geburt noch einiges, damit ihr Baby einen wirklich guten Start ins Leben hat. Seit 2017 führt der gemeinnützige Verein ZOI (https://zoi-tirol.at – ZOI bedeutet „Leben“) …

Stadtbühne Wörgl - Alles auf Anfang - Spieltermine im April 2024 im Volkshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Lachmuskel-Training bei der Stadtbühne Wörgl

„Alles auf Anfang“ lautet der Titel des Lachschlagers, den die Stadtbühne Wörgl im April 2024 in ihrer Frühjahrsproduktion auf die Bühne im Volkshaus bringt. Die turbulente Komödie in drei Akten von Rolf Sperling garantiert einen lustigen, unbeschwerten Theaterabend, bei dem das sechsköpfige Ensemble zur Hochform aufläuft.

Der aus Südtirol stammende Armin Plaickner führte für die Stadtbühne …

Fahrradbörse am 13.4.2024 in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Radfans auf Schnäppchenjagd

Mit 130 abgegebenen Verkaufsartikeln vom Kinderrad über Mountain- und Citybikes mit und ohne Elektroantrieb, von Rennrädern bis hin zu Fahrradanhängern, verzeichnete die Fahrradbörse in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 13. April 2024 etwa ein Drittel mehr Angebot als im Vorjahr.

Vormittags konnten Verkaufswillige ihre fahrbaren Vehikel abgeben, die vom Zone-Team im Hinblick auf Fahrtauglichkeit in Augenschein genommen …

Stadträtin Elisabeth Werlberger und Bürgermeister Michael Riedhart. Foto: Wörgler Volkspartei / Wörgl Bewegen
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Kassenärzte: Wörgler Fördermodell

Das Wörgler Kassenärzte-Fördermodell ist ein Unikat in Tirol, wie Bürgermeister Michael Riedhart und Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger in einer Presseaussendung der Wörgler Volkspartei/Wörgl Bewegen mitteilt. Wörgl biete ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Ansiedlung von neuen KassenärztInnen in Wörgl. Tirolweit einzigartig sei dabei die gezielte Förderung von Turnus-ÄrztInnen. Für diese schaffe man zusätzliche Anreize, um bereits während ihrer Ausbildung zum …