Georg Kaltschmid kandidiert für die Tiroler Grünen bei der Landtagswahl 2018. Foto: Tiroler Grüne
Nachrichten / Politik / Region

Tiroler Grüne: „Keine Kürzung bei Familienbeihilfen“

Die Tiroler Grünen warnen mittels Presseaussendung am 18. Jänner 2018 vor den Folgen der geplanten „schwarz-blauen Belastungswelle“ im Tourismus und in der Pflege. Nach dem „Offenbarungseid“ von Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl und Fachgruppenobmann Mario Gerber in der heutigen Tiroler Tageszeitung, wonach die geplante schwarz-blaue Kürzung der Familienbeihilfe für MitarbeiterInnen mit Kinder im EU-Raum auf dem Rücken der …

Der Verein Komm!unity lädt zum JungwählerInnen-Infoabend ins Komma Wörgl. Foto: Pixabay
Ankündigungen / divers / Politik / Region / Wörgl

Landtagswahl 2018: Info-Veranstaltung für JungwählerInnen

Der Verein komm!unity organisiert gemeinsam mit dem  Verein PoBi am Dienstag, 6. Februar 2018 im Komma Wörgl eine überparteiliche Informationsveranstaltung für JungwählerInnen im Raum Wörgl für die Landtagswahl Tirol am 25. Februar 2018. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

In einem außergewöhnlichen Format können sich JungwählerInnen  ein objektives Bild …

Wörgler Gemeinderat am 11. Jänner 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Hundesteuer neu und Kreditfinanzierungen

Der Wörgler Gemeinderat traf sich am 11. Jänner 2018 zu einer Sondersitzung, bei der ausschließlich Finanz-Entscheidungen auf der Tagesordnung standen. Bei der Neubau-Beschlussfassung für die städtischen Bauprojekte Haus der Musik und Feuerwehrhaus neu im Dezember 2017 wurde die Finanzierung, für die Angebote von sieben Banken eingeholt wurde, noch nicht mitbeschlossen, was nun mit Mehrheitsbeschlüssen ohne …

Lkw-Transitverkehr Brennerautobahn. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region

8 % plus beim Transit: 2,25 Millionen LKW fuhren 2017 über den Brenner

Seit heute, 8. Jänner 2018, sind die Verkehrszahlen für  2017 bekannt: Über 2,25 Millionen LKW, das sind acht Prozent mehr als im Jahr 2016, registrierte die Zählstelle Schönberg am Brenner im vergangenen Jahr. Diese veröffentlichten Zahlen „lassen die Alarmglocken läuten. Wir werden nicht länger zusehen, wie sich der Transitverkehr  langfristig negativ auf unser Land auswirkt“, …

Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 11. Jänner 2018

Am Donnerstag, 11.01.2018 findet die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates um 18:00 Uhr im VZ Komma, großer Saal statt. Auf der Tagesordnung stehen Angelegenheiten des Seniorenheims betreffend die Heimgebühren 2018, die Finanzierung der Neubauprojekte „Haus der Musik“ und Feuerwehrhaus, neuerlich der Erhöhung der Hundesteuer sowie Anträge, Anfragen und Allfälliges.

Hunde Gassi-Station Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl zieht Schraube bei Gebühren an

Im Zuge der Haushaltsplan-Beschlussfassung legte der Wörgler Gemeinderat am 14. Dezember 2017 mehrheitlich eine Reihe von Gebühren- und Tariferhöhungen fest, die unter anderem den Friedhof, die Kinderbetreuung, die Unterbringung im Seniorenheim und die Hundehaltung betreffen.

Die Friedhofsgebühren wurden letztmalig 2012 erhöht und steigen nun auf 17 Euro Jahresbeitrag fürs Einzelgrab, 29 Euro fürs Doppelgrab, 21,50 Euro …

Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 14.12.2017

Die nächste öffentliche Gemeinderatsitzung in Wörgl findet am Donnerstag, 14. Dezember 2017 um 18 Uhr im Komma Wörgl statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Gebührenerhöhungen, der Neubau der Musikschule, die neue Tagespflege des Gesundheits- und Sozialsprengels im Seniorenheim-Zubau,  das Budget 2018, Flächenwidmungsplanänderungen und Bebauungspläne sowie die Abstimmung über Anträge der Wörgler Grünen sowie der ÖVP …

Wörgl 1932 - Straßenbau mit Freigeld. Foto: Unterguggenberger Institut Archiv
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

1918-2018: Neues Online-Lexikon weist aufs Wörgler Freigeld hin

Das Bildungsministerium stellt zum Erinnerungs- und Gedenkjahr 2018 die Geschichte Österreichs anhand vom kleinen Darstellungen für jedes Jahr von 1918 bis 2018 bereit. Das Online-Angebot www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus ist als Subseite des Politiklexikons für junge Leute eingerichtet und richtet sich ebenfalls vorrangig an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Erfreulich für Wörgl: Der Eintrag www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/2002/ weist auf …

Wörgler Nordtangente am 19.11.2017: "Kabinenschlafparadies". Foto: Transitforum Austria-Tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft / Wörgl

Transitforum verlangt Vorgehen gegen illegales Lkw-Parken

Das Transitforum Austria-Tirol fordert das Land Tirol auf, gegen illegal parkende Lkws am Wochenende entlang der Transitroute von Kufstein bis zum Brenner vorzugehen und verweist u.a. auf die Zustände bei der Wörgler Nordtangente. „Seit Wochen und Monaten beobachten wir, wie sich das illegale Parken von Transitfahrzeugen im hochbelasteten Tiroler Zentralraum – mittlerweile auch entlang des …

Öffentliche Gemeinderversammlung 16.11.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wenig Bürgerinteresse an Wörgler Gemeindeversammlung

„Wörgl ist kein Sanierungsfall und auch kein Finanzsaustall“ – mit dieser Feststellung eröffnete Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner am 16. November 2017 im Komma Wörgl die öffentliche Gemeindeversammlung, deren Tagesordnung das Thema Budgetkonsolidierung in den Mittelpunkt rückte. Das Interesse der Wörgler Bevölkerung, diese gesetzlich jährlich vorgesehene gemeindepolitische Plattform für Anfragen und Anregungen zu nützen, hielt sich …