Wölfe sind nicht nur auf Almen unterwegs - hier warnt ein Bauer in Walchsee. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region

Weideschutz-Zonen gegen Wolf und Bär

Der Tiroler-Bauernbund-Abgeordnete und Form-Land Obmann Hermann Gahr bringt eine parlamentarische Anfrage zur Situation mit großen Beutegreifern in Österreich ein, die auf die Errichtung von Weideschutz-Zonen analog zu Nordeuropa abzielt.

„Die Probleme rund um die Rückkehr der Wölfe und Bären kann man mittlerweile als dramatisch beschreiben. Österreichweit gab es im vergangenen Jahr 497 Schafrisse verursacht von Wölfen. …

Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

10.272 Wahlberechtigte in Wörgl

In Tirol sind am 27. Februar 2022 nach Auflage des WählerInnenverzeichnisses beim Land Tirol  505.751 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl abzugeben.  Bis 28. Jänner 2022 um 17 Uhr müssen Wahlvorschläge bei der Gemeindewahlbehörde eingebracht sein.

In Wörgl sind 10.272 Menschen wahlberechtigt, davon sind 5.322 Frauen und 4.950 Männer. Unter den 10.272 Personen …

Bürgermeisterin Hedi Wechner freut sich über den Erfolg der Wörgl-Gutscheine. Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Andreas Madersbacher
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Wörgl Gutscheine: 940.000 Euro eingelöst

Der 2006 in Wörgl eingeführte Einkaufs-Gutschein im Wert von 10 Euro gilt mittlerweile als Erfolgsgeschichte. 2021 wurden bis Ende Dezember rund 94.000 Gutscheine in den heimischen Betrieben eingelöst, wie die Stadtgemeinde mittels Presseaussendung mitteilt. Nutznießer sind die regionalen Unternehmen, lokale Händler und Gastronomen sowie Dienstleister.

„94.000 Gutscheine – das ist ein absoluter Rekord seit Einführung. Beinahe in ganz …

Winter 2021. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Tourismus-Einbruch durch Pandemie

Mit den Folgen der Corona-Pandemie kämpft auch der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve, der am Mittwoch,  1. Dezember 2021 die alljährliche Vollversammlung   in der Salvena in Hopfgarten abhielt. Geschäftsführer Stefan Astner, Obmann Johann Peter Osl, AR-Vorsitzender Balthasar Sieberer, Bürgermeister Paul Sieberer und Finanzprüfer Dr. Kurt Braito gaben den Gästen der Vollversammlung einen Einblick in die Zahlen …

Korporal Maier-Karsai übergibt die Geschenke an die Bereichsleiterin des Samariterbundes Gundula Czappek. Foto: BMLV / Martin Hörl
divers / Region / Soziales

Soldaten und Samariterbund beschenken Kinder

Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins „Soldaten mit Herz“ unterstützen heuer die Aktion „Spielen Sie Christkind“ des Samariterbundes. „Wir haben unser Spendenziel versechsfacht und werden somit über 120 Kindern frohe Weihnachten bereiten. Für diese Kinder ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sie am Heiligen Abend ein Geschenk erhalten. Daher bin ich von Herzen dankbar für jeden Beteiligten, …

Setzen voll auf lokale Einkaufsmünzen und Gutscheine: Simon Franzoi, Wirtschaftskammer Tirol (Sparte Handel), Thomas Ebner (Stadtmarketing Kufstein), Bernhard Vettorazzi (Innsbruck Marketing), Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall in Tirol), Tatjana Stimmler (Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst), Eva Teißl (Stadtmarketing Wörgl), Manfred Berkmann, (Stadtmarketing Schwaz), Verena Schlager (Ortsmarketing Telfs), Marije Moors (Ortsmarketing St. Johann in Tirol). (Foto © Die Fotografen)
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Gutscheine als Lockdown-Geschenkidee

Jetzt Geschenke im Ort kaufen? Das geht mit Einkaufsgutscheinen.Viele Tiroler Gemeinden verfügen über eigene Einkaufswährungen, die in den Betrieben im Ort als Zahlungsmittel angenommen werden. Charmant verpackt sind diese Einkaufsmünzen oder -gutscheine eine flexible Geschenkidee, die auch im Lockdown unkompliziert gekauft werden kann.

Mit dem Kauf von regionalen Einkaufsmünzen oder Einkaufsgutscheinen bleibt Ihr Geld im Ort …

SPÖ-Chef Georg Dornauer, Bezirksvorsitzender Christian Kovacevic und der Kirchbichler Vizebürgermeister Wilfried Ellinger gratulierten Peter Valeruz (2. v.l.) zu 50 Jahren Mitgliedschaft. Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

SPÖ Bezirk Kufstein: Kovacevic einstimmig bestätigt

Demonstrative Geschlossenheit zeigte die SPÖ   bei der Weichenstellung für die politische Zukunft der Roten im Bezirk Kufstein. Der Wörgler Gemeinderat Christian Kovacevic wurde einstimmig als Bezirksvorsitzender bestätigt.

In Kirchbichl fand am 11. November 2021 die ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Kufstein statt. Rund 50 Delegierte waren dabei aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Der frühere Nationalratsabgeordnete …

Käsiade Hopfgarten 2021. Foto: www.kitzbueheler-alpen.com
Ankündigungen / divers / Region

Internationale Käsiade in Hopfgarten

Bei der Internationalen Käsiade im Kulturzentrum Salvena in Hopfgarten am 4. November 2021 werden alle Sorten verschiedenster Käse von einer Jury genau unter die Lupe genommen. Die Besten kommen auf’s Treppchen – und können vor Ort von Liebhaberinnen und Liebhabern verkostet und gekauft werden. Am Freitag, 5. November 2021, findet traditionell der Käsemarkt statt – …

63. Generalversammlung der Rot Kreuz Bezirksstelle Kufstein 2021. Foto: Rotes Kreuz Bezirksstelle Kufstein
divers / Nachrichten / Region / Soziales

Neue Führung beim Roten Kreuz im Bezirk Kufstein

Bei der 63. Generalversammlung der Rot Kreuz Bezirksstelle Kufstein gab es heuer viele Neuerungen. Die Bezirksstellenleitung geht von Dr. Heinrich Scherfler auf Josef Koller über. Gerhard Thurner als Bezirksstellenleiter Stellvertreter führte durch den Abend und berichtete von zwei aufregenden Jahren für das Rote Kreuz. Katastrophenhilfe und die Covid Pandemie waren dabei im Fokus. Auch ein …

Peter Sandbichler zeigt ab 30.10.2021 im Kunstforum Troadkastn in Kramsach erstmals eine Einzelausstellung. Foto: Günter Richard Wett
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Ausstellungen in Wörgl und Kramsach

Fans zeitgenössischer Kunst erwarten ab Ende Oktober zwei Ausstellungen: Die Galerie am Polylog lädt am Freitag, 29. Oktober 2021 um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Vergiss den Traum und tanz weiter“ mit Arbeiten von Sevda Chkoutova und die Freunde zeitgenössischer Kunst in Kramsach richten im Kunstforum Troadkastn, Achenrain 17, die Ausstellung „Skull #6“ als …