Wörgler Bauernfrühling am 29. April 2018. Foto: Dabernig
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wörgl

Wörgler Bauernfrühling am 29.4.2018

Mit dem Wörgler Bauernfrühling findet am Sonntag, 29. April 2018, von 10 bis 18 Uhr in der Wörgler Bahnhofstraße ein Fest der regionalen Landwirtschaft  und des bäuerlich, traditionellen Handwerks statt. Die Veranstaltung mit ihrem Markt vermittelt eindrucksvoll den Wert regionaler Vielfalt, die es zu erhalten und zu bewahren gilt. Es werden selbstgemachte Schmankerl mit Produkten …

Lange Nacht der Museen im Wörgler Heimatmuseum am 7.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Schnuppern an der LMS Wörgl

Von Montag, 23. April 2018 bis Donnerstag, 26. April 2018 finden an der Landesmusikschule Wörgl OFFENE Unterrichtstage unter dem Motto „zuhören-informieren-ausprobieren“ statt. Während der regulären Unterrichtszeit können Interessierte in den Unterrichtsorten Wörgl, Kundl, Kirchbichl, Angath, Angerberg und Bad Häring den offenen Unterricht gemäß Unterrichtsplan (siehe Zeitplan auch auf www.musikschulen.at/woergl) besuchen und sich über das Angebot …

Jetzt anmelden zur kostenlosen Ausbildung zum Energie- und Klimacoach. Foto: DoppelPlus
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region

Ausbildung zum Energie- und Klimacoach

Das Ehrenamtlichen-Projekt der Initiative DoppelPlus startet in die 2. Ausbildungsrunde –  die nächste Grundausbildung zum Energie- und Klimacoach findet am 4. und 5. Mai 2018 in Innsbruck statt.Die Initiative DoppelPlus bietet in ganz Tirol Energie- und Klimacoachings für Haushalte mit geringem Einkommen an. Dafür wurden in einem ersten Ausbildungsdurchgang im Jahr 2017 insgesamt rund 30 Freiwillige geschult, die seit …

Von links Markus Federspiel, LHStv Josef Geisler und Josef Hechenberger stellten das angepasste Projekt für den Hochwasserschutz im Unteren Unterinntal vor. Für das Detailprojekt und die Umsetzung braucht es einen Wasserverband. Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
divers / Nachrichten / Politik / Region

Angepasste Planung für Hochwasserschutz liegt vor

Für den Hochwasserschutz im Unteren Unterinntal liegt nun die angepasste Planung vor, wie das Land Tirol mitteilt. Anregungen der GrundeigentümerInnen aus den drei geplanten Retentionsräumen Kramsach/Voldöpp, Radfeld/Kundl und Angath wurden in das Projekt ebenso eingearbeitet wie Wünsche der Gemeinden. Das vorliegende Projekt ist die Basis für die Einreichdetailplanung und die Umsetzung des Hochwasserschutzes im Unteren …

Tiroler Alpenfieber 2018. Foto: Tiroler Alpenfieber
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region

Tiroler Alpenfieber präsentiert Debüt-Album

In der Dreikleehalle in Angerberg präsentiert die junge Unterländer Combo „Tiroler Alpenfieber“ ihr Debüt-Album „Aufwind“. Die CD-Präsentation, moderiert von Ingo Rotter von Radio U1, findet am Freitag, 20. April 2018 um 20 Uhr statt. Die Freude am „Oberkrainer-Sound“, aber auch an Rock- und Partymusik führte die jungen Musiker 2014 zusammen – seither sorgen Stefan Ehrenstrasser, …

Szenenbild aus der Kinderoper Max & Moritz. Foto: Hannes Dabernig
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Neue Oper „Stillhang“ von Christian Spitzenstaetter

„Stillhang“ lautet der Titel einer Oper in drei Akten mit einem Prolog dazwischen, komponiert von Christian Spitzenstaetter aus Wörgl. Die Uraufführung findet am 28. Dezember 2018 im Rahmen der Tiroler Festspiele Erl unter Mitwirkung seines Orchesters KOMP.ART sowie von Isabel Karajan statt.

Die Oper ist ein Auftragswerk der Tiroler Festspiele Erl und thematisiert das Leben von …

Saubere Tunnel bedeuten mehr Sicherheit, bessere Luft und weniger Energieverbrauch für Beleuchtung und Belüftung. Foto: Land Tirol
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Frühjahrsputz in den Kufsteiner Tunnels

Nach der Wintersaison betrifft die Reinigung und Wartung von Tunneln im Landesstraßennetz  auch die Umfahrung Bruckhäusl: der Tunnel der Unterflurtrasse wird von 10. bis 12. April 2018 gesperrt, der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

Zwei Mal jährlich – im Herbst und im Frühjahr – ist Waschtag für die Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien im Straßennetz des Landes Tirols. …

Komödie "Der Gott des Gemetzels'" in der Arche Noe in Kufstein 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Sehenswerte Komödie: Der Gott des Gemetzels

Unsere Zivilisation als Maske, hinter der triebhafter, blanker Egoismus und Konkurrenzkampf die Fäden zieht – wer einen Blick auf die Welt wirft, mag dieser These der französischen Schriftstellerin Yasmina Reza wohl gern Glauben schenken. Sie versteht die hohe Kunst, den Menschen solch unangenehme Erkenntnis  mit tiefschwarzem Humor vor Augen zu führen – ihre 2006 uraufgeführte …

PVÖ-Landesgeschäftsführerin Carinna Steinlechner, PVÖ-Landes-Präsident Herbert Striegl, PVÖ-Bez.-Obmann Johannes Lanner. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

PVÖ tagte in Wörgl

Bei der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes PVÖ-Tirol, Bezirk Kufstein, am 26. März 2018 im Volkshaus Wörgl konnte Bezirks-Obmann Johannes Lanner  viele Ehrengäste und Delegierte begrüßen. Besonders PVÖ-Landes Präsident Herbert Striegl, Landesgeschäftsführerin Carinna Steinlechner, den Abgeordneten zum Nationalrat Christian Kovacevic und Altbürgermeister Egon Außerhofer.

Von 57 Delegierten der 15 Ortsgruppen waren 53 gekommen, bei der Neuwahl wurde der …

Vernissage Ausstellung "Der Stand der Dinge" am 24.3.2018 im Kunstforum Troadkastn in Kramsach. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Region

Der Stand der Dinge – Kunst erzählt über die Welt

„Der Stand der Dinge“ betitelt sich die laufende Ausstellung in der Galerie Troadkasten in Kramsach am Achenrain, in der Arbeiten von 10 zeitgenössischen österreichischen KünstlerInnen zu sehen sind. Wie sich die spannenden, durchwegs sehr unterschiedlichen Arbeiten in die Strömungen moderner Kunst einordnen, erörterte bei der Vernissage am Palmsamstag, 24. März 2018 die Kunsthistorikerin Dr. Hannah …