divers / Politik / Region / Wirtschaft

LH Platter: „LKW-Dosierung verhinderte Verkehrskollaps in Tirol!“

Zähfließender LKW Verkehr zwischen Kiefersfelden und Inntaldreieck verursachte die durchgeführten LKW-Dosierung bei Kufstein Nord am Freitag, 27. Oktober 2017. Das Land kündigt an, das Dosier-System weiterhin aufrecht zu erhalten. Tirols Landeshauptmann Günther Platter zeigte sich in einer ersten Reaktion zufrieden: „Die Ergebnisse zeigen, dass ein Verkehrskollaps in Tirol, wie wir ihn zuletzt zu Pfingsten erlebten, …

LH Günther Platter, Südtirols LH Arno Kompatscher und der Trentiner Mobilitätslandesrat Mauro Gilmozzi treten vor die Presse nach der EUSALP-Mobilitätskonferenz. © LPA/Bolognini
divers / Nachrichten / Politik / Region

Am 27. Oktober 2017 wieder Lkw-Blockabfertigung

Bei der  zweiten Eusalp-Mobilitätskonferenz in Bozen am 25. Oktober 2017 rechtfertigte Tirols Landeshauptmann Günther Platter die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn angesichts stark steigender Transit-Fahrten vor wirtschaftlichen Akteuren. Am 27. Oktober wird Tirol wieder zu dieser Maßnahme greifen, um den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten.

„Der wachsende Verkehr im Alpenraum zählt zu den größten Herausforderungen für die ökologische …

Pflegeschule neuer Standort St. Johann. Foto: Albin Ritsch
divers / Nachrichten / Region

Gemeinsame Schule für zwei Bezirke zur Pflegeausbildung

Eine Schule – zwei Standorte – ein gemeinsames Ziel: Durch ein bezirksübergreifendes Kooperationsprojekt wird die Pflegeausbildung im Unterland ausgebaut und langfristig gesichert. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Kufstein wird künftig auch den neuen Standort in St. Johann i.T. betreiben.  Ab 2018 entsteht am Areal des Bezirkskrankenhauses St. Johann i.T. eine neue Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Der Architektenwettbewerb …

Zertifikat-Verleihung 13 neue Energie- und Klimacoaches am 21.10.2017 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

13 neue Energie- & Klimacoaches ausgebildet

„Vorteile nützen. Klima schützen.“ – lautet das Motto der landesweiten Initiative DoppelPlus, die mit der Ausbildung von 13 ehrenamtlichen Energie-und Klimacoaches inm Wörgl gestartet ist. Am 21. Oktober 2017 endete das dreiwöchige Training für die Ehrenamtlichen, die ihr Wissen an Menschen in Haushalten mit geringem Einkommen weitergeben werden, mit der Verleihung eines Zertifikates im Beisein …

Vernissage BEZIEHUNG LEBEN mit Brigitte Gmach an der BFW+AL Wörgl 17.3.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Lesungen in Wörgl und Breitenbach

Die Lesepatenschaft Wörgl veranstaltet mit der Buchhandlung Tyrolia in Wörgl am Mittwoch, 25. Oktober 2o17 ab 19 Uhr  eine Autorenlesung im neuen Berger-Logistik-Zentrum (neben dem Bahnhof, Bahnhofsplatz 1). Der bekannte Dichter und „Almpoet“ Sepp Kahn wird sein neues Buch „2 Bauern im Fitness-Studio“ vorstellen und daraus vortragen. Sein Enkel wird die musikalische Umrahmung mit der …

160 Hektar Bauland und 2.200 Gebäude zwischen Brixlegg und Angath sollen hochwassersicher werden. © Land Tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region

Alle Infos zum Hochwasserschutz ab sofort online

Hochwasser kennt keine Gemeindegrenzen. Deshalb wird im Tiroler Unterinntal seit 2015 an einem  Hochwasserschutzprojekt für den Inn gearbeitet. Alle Informationen sowie der aktuelle Planungsstand zum Planungsabschnitt Unteres Unterinntal von Brixlegg bis Angath sind nunmehr im Internet unter www.hochwasserschutz-unterinntal.at abrufbar.

2.200 Gebäude und deren BewohnerInnen sowie 160 Hektar Bauland sind derzeit bei einem 100-jährlichen Hochwasser am Inn …

Überleitungspflege Kufstein. Foto: hn media/Nageler
divers / Nachrichten / Region

Kufsteiner Pflegeprojekt als Vorzeigemodell

10 Jahre Überleitungspflege – das Bezirkskrankenhaus Kufstein lud dieser Tage seine Partner-Institutionen zu einem besonderen „Nahtstellen-Treffen“. Dabei gab´s auch viel Lob für das „Vorzeigemodell Kufstein“. Wenn Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden, ist das prinzipiell erfreulich – für manche aber nicht selten mit großen Problemen verbunden.

Viele brauchen auch nach dem stationären Aufenthalt Hilfe und Unterstützung. …

Handwerksforum Rattenberg. Foto: Netzwerk Handwerk
Ankündigungen / divers / Region / Wirtschaft

Handwerksforum am 21. Oktober im Malerwinkel Rattenberg

Gespräche über die Zukunft des Handwerks, bei denen Fachleute aus ganz Österreich auf regionale Handwerker treffen – das erste Handwerksforum wird am Samstag, 21. Oktober 2017 ab 9 Uhr im Malerwinkel Rattenberg über die Bühne gehen. Fragen zur Zukunft des Handwerks, aber auch die Herausforderungen der Gegenwart stehen beim 1. Handwerksforum der neu gegründeten Initiative …

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit den Ausgezeichneten aus dem Bezirk Kufstein, 2.v.r. Peter Kinigadner. © Land Tirol/Die Fotografen
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Land ehrte Tiroler Traditionsbetriebe – Kinigadner ausgezeichnet

Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten am 13. Oktober 2017 im Congresspark Igls fünf Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kufstein  für ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Darunter den Wörgler Werbe-Technik-Betrieb Peter Kinigadner mit seinem Unternehmenssitz in der Christian Thaler-Straße.

„Mit dieser Feier sagen wir den Menschen, die hinter den …

Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Tiroler Unterland Auftakt - Andrea Aldosser und Manfred Blachfellner. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Gemeinwohl-Ökonomie: Regionalgruppe gestartet

Beim ersten Info-Abend im Tagungshaus Wörgl informierten Manfred Blachfellner und Andrea Aldosser über die Ziele der Gemeinwohl-Ökonomie und den Werte-Wandel in der der Wirtschaft.

„Große Probleme sind nur durch Kooperation lösbar. Regionale Zusammenschlüsse sind sehr sinnvoll“, erklärt Manfred Blachfellner und Andrea Aldosser ergänzt: „Eine attraktive Unternehmenskultur für Mitarbeiter geht auch auf die Kunden über. Mitgestaltung und …