Findling tritt am 23. April 2017 im Bergbauernmuseum z´Bach auf. Foto: Findling
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Wildschönauer Kulturwochenende

Von 21. bis 23. April 2017 findet in der Wildschönau im Bergbauernmuseum z´Bach in Oberau ein „Kulturwochenende im Frühling“ mit Ausstellung, Konzert und Malaktion statt. Die Wildschönauer Künstlerin Franziska Mayr stellt Bilder in Acryl und Nedim Bitic Holz-Skulpturen aus. Im Rahmen der Vernissage am Freitag, 21. April, Beginn 19:30 Uhr, wird auch das neue Buch …

Landesmusikschule Wörgl März 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Offener Unterricht in der Landesmusikschule Wörgl

Von Montag, 24. April 2017 bis Donnerstag, 27. April 2017 finden an der Landesmusikschule Wörgl „Offene Unterrichtstage“ unter dem Motto „Ausprobieren-Informieren-Musizieren“ statt. Während der regulären Unterrichtszeit können Interessierte in den Unterrichtsorten Wörgl, Kundl, Kirchbichl, Angath, Angerberg und Bad Häring den offenen Unterricht gemäß Unterrichtsplan (siehe Zeitplan auch auf www.musikschulen.at/woergl) besuchen und sich über das Angebot …

Beim Finalspiel waren die Tiroler nur knapp unterlegen. Foto: Stefan Thurner
divers / Nachrichten / Region / Sport

RSC Tirol erneut Vizemeister

Das Rollstuhlbasketballteam des RSC Tirol schließt die Regionalligasaison 2016/17 als Vizemei ster ab. Zum letzten Spieltag der Saison musste sich das Team des RSC  Tirol im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft gegen die RSV Baskets Salzburg in einem dramatische n Spiel denkbar knapp mit 51:54 geschlagen geben.

Am Anfang der Partie wirkte es so, als ob keines …

Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Academia Vocalis: Kinder-Opernworkshop 2017

Ab sofort sind Anmeldungen zum Academia Vocalis-Opernworkshop für Kinder & Jugendliche im Sommer 2017 möglich – alle Nachwuchstalente sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Die Aufführungen der Kinderopern „Das tapfere Schneiderlein“ von Edgar Seipenbusch, „Das Dschungelbuch“ von Franz Baur und die letztjährige grandiose Opernproduktion von Christian Spitzenstätter „Max & Moritz – 7 Streiche“ waren Höhepunkte der …

Jabberwalky sind heuer beim Pölvenrock in Bad Häring live on stage. Foto: Jabberwalky
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region

Karten fürs Pölvenrock-Festival gewinnen

Am Samstag, 6. Mai 2017, geht zum 11. Mal das legendäre Rockfestival Pölvenrock in Bad Häring im beheizten Festzelt am Parkplatz beim Fußballplatz über die Bühne, das jährlich über 1.000 Besucher anlockt. Headliner sind heuer Jabberwalky. Vero-online verlost 2 x 2 Tickets an die ersten beiden Zusendungen an die mail-Adresse veronika@vero-online.info

Mehrere Bands lassen Bad Häring´s …

Ankündigungen / divers / Kultur / Region

UNZONE: Ausstellung zum Draht-Symposium 2017

Das Künstlerkollektiv UNZONE präsentiert die beim Draht-Symposium 2017 entstandenen Arbeiten und Werke der beteiligten KünstlerInnen im Rahmen einer Ausstellung, die am Samstag, 15. April 2017 um 17:30 Uhr im Grenzabfertigungsgebäude in Kiefersfelden, Kufsteinerstr. 92 eröffnet wird. Mag. Phil. Sarah Pfeifer erläutert die Arbeiten. Um 19 Uhr Eröffnung des 2. Teiles der Ausstellung und Buffet im …

Von der Gefahrenzone zum Hochwasserschutz: 2.200 Gebäude und 160 Hektar derzeit als Gefahrenzonen ausgewiesene Flächen im Unteren Unterinntal werden hochwassersicher. Die Grobplanung dafür liegt vor. © Land Tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Land übernimmt Hälfte des Gemeindeanteils

„Unser gemeinsames Ziel ist der Schutz der Bevölkerung vor einer Hochwasserkatastrophe. Wir haben immer gesagt, wir lassen die Gemeinden beim Hochwasserschutz nicht alleine! Das Land Tirol übernimmt deshalb die Hälfte der für die Gemeinden verbleibenden Kosten“, gibt LHStv Josef Geisler am 13. April 2017 bekannt. Zieht man den Kostenanteil des Bundes und der Infrastrukturträger ab, verbleibt für …

DI Peter Warbanoff mit Voksschuldirektorin Isabella Mölk in Wörgl. Foto: Komm!unity
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Komm!unity-Aktivitäten zum Thema Flucht & Asyl

Der Wörgler Verein Komm!unity arbeitet mit Volksschulkindern zum  Thema Flucht und Asyl und hilft bei der Durchführung des Begegnungscafés im Flüchtlingsheim Bad Häring. Komm!unity hat zum Themenkomplex „Flucht, Asyl & Integration“ Workshops für Volksschulen erarbeitet. Während es bereits einige Fortbildungen für höhere Schulen gibt, ist dieses Angebot für die Altersstufe 6- bis 10-Jährige derzeit das …

Die heurige Getreideernte soll bereits in den neuen Silos gelagert werden. Bezirkskammerobmann Rudolf Köll, LHStv Josef Geisler, Saatgut-Geschäftsführer Reinhard Egger und Obmann Josef Trenkwalder überzeugen sich bei einem Baustellenbesuch vom Baufortschritt. © Land Tirol/Entstrasser-Müller
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Getreideanbau in Tirol im Aufwind – alte Sorten bieten neue Chancen

70 Jahre nach Gründung der Tiroler Saatbaugenossenschaft wird wieder kräftig investiert. Um 1,3 Millionen Euro entsteht am bestehenden Standort in Flaurling ein topmodernes Getreideaufbereitungszentrum zur Trocknung, Lagerung und Aufbereitung von Speisegetreide in biologischer und konventioneller Qualität.

„Wir erleben in Tirol eine Renaissance des Getreideanbaus – vor allem bei den alten Landsorten aus der Genbank des Landes …

Christian Kovacevic. Foto: SPÖ Hitthaler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Christian Kovacevic kandidiert für Nationalrat

Die SPÖ Tirol stellte beim außerordentlichen Landesparteitag am 8. April 2017 die personellen Weichen für die bevorstehenden Landtags- und Nationalratswahlen.  247 Delegierte wählten Landesparteivorsitzende LA  Elisabeth Blanik, Bürgermeisterin von Lienz, wurde mit 92 % der Delegiertenstimmen zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahlen, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim mit 78 % zur Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl. An zweiter Stelle …