Die schwedische Power-Metalband Sabaton besingt die Schlacht um Itter. Foto: Foto: http://www.sabaton.net/band/
divers / Kultur / Musik / Region

Schwedische Metal-Band besingt Schlacht um Itter

Der 5. Mai 1945  – der Sieg steht bevor,  die Herrschaft des Führers ist zu Ende, die Amerikaner stehen vor den Toren Österreichs, als die SS  das Feuer eröffnet und die letzte Schlacht beginnt – so beginnt der Song „The Last Battle“ der schwedischen Power-Metalband Sabaton, der die letzte Schlacht des Zweiten Weltkrieges zum Thema …

Neubau Rot-Kreuz-Rettungswache Wörgl - Präsentation am 23.2.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Neubau Rot-Kreuz-Wache Wörgl – Bausteinaktion startet

Seit 15 Jahren will das Rote Kreuz in Wörgl die veraltete Wache in der Brixentalerstraße durch einen Neubau ersetzen – heuer ist es soweit. Um 2,5 Millionen Euro wird beim bestehenden Rot-Kreuz Sozialzentrum wenige hundert Meter weiter westlich an der Kreuzung Brixentaler-/Federerstraße die Wörgler Rettungswache neu errichtet. Integriert werden soll ein Bezirkskatastrophenlage, für dessen Finanzierung …

Präsentation Hochwasserschutz Wasserverband Unteres Inntal 20.2.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Droht Scheitern wegen Finanzierung?

Betroffene Gesichter bei Gemeinderäten und Hochwasseropfern gab es bei der Präsentation des Generellen Projektes für einen Hochwasserschutz im Tiroler Unterinntal durch Landesbeamte und Projektplaner am 20. Februar 2017 im Tagungshaus Wörgl.  Die technische Lösung erntete ungeteilte Zustimmung und Lob – anders die vorgesehene Finanzierung. Fazit: Ohne Unterstützung des Landes kann Wörgl den geforderten Beitrag zum …

Eisrettungsübung im Strandbad Kirchbichl für fünf Feuerwehren. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region

Eisretterübung für Feuerwehren im Strandbad Kirchbichl

Zu einer groß angelegten, grenzüberschreitenden Eisretterübung lud am Wochenende der Wasserdienstbeauftrage des BFK Kufstein, ABI Helmut Burgstaller, die Wasserdienstfeuerwehren mit ihren Tauchern und Schwimmern.  40 Feuerwehr – Eisretter der Freiwilligen Feuerwehren von Kufstein, Kirchbichl, Schwaz sowie von den bayerischen Feuerwehren Kiefersfelden und Edling (nähe Wasserburg) waren nach Kirchbichl zum Strandbad gekommen, um an dieser Übung …

Sanitäter bei der Versorgung eines Verletzten im Gelände. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region

Samariterbund-Einsatz bei der Biathlon WM in Hochfilzen

Erstmals zeichnete der Samariterbund Tirol für den Sanitätsdienst bei einer Biathlon-WM verantwortlich.  Die 43 SanitäterInnen und 2 Notärzte rund um Einsatzleiter Gerhard Czappek mussten in dem 14 Tage dauernden Event in Hochfilzen knapp über 100 Patienten versorgen.

„Gemessen an der Zuschauerzahl und der Dauer waren das überschaubare Einsätze“, berichtet Czappek und merkt an, „dass bis auf …

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl 2017. Foto: Wilhelm Maier
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl zog Bilanz über 2016

Auf ein arbeitsreiches Jahr ohne Brand blickte Bruckhäusls Feuerwehrkommandant Andreas Acherer bei der 120. JHVS der FF Bruckhäusl zurück. Die Wehr Bruckhäusl kann zurzeit auf 94 Mitglieder zurückgreifen, 68 davon befinden sich im Aktivstand und zwei bei der Jugendfeuerwehr. Die Feuerwehr setzt sich aus zwei Zügen zu je zwei Gruppen zusammen, hervorragend ausgestellt sind die …

Das Ensemble "ProKontra". Foto: ProKontra Christian Spitzenstaetter
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Debüt für das Ensemble „ProKontra“ in Kirchbichl

Das Ensemble „ProKontra.“ debütiert am Samstag, 4.März 2016 um 20:00 Uhr im Konzertsaal des Gasthofes Strandbad Kirchbichl. Es spielen fünf Musikstudierende der Hochschule der Künste Bern: Mattea Anderes – Violine, Jonas Krebs – Violine, Viola, Jonathan Inniger – Kontrabass, Yuta Onouchi – Oboe, Englischhorn und Christian Spitzenstaetter – Klarinette, Bassetthorn. Das Konzert wird von der …

Jahreshauptversammlung Schützen Viertel Unterland 16.2.2017. Foto: Wilhelm Maier
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Manfred Schachner neuer Schützen-Viertel-Kommandant

Der neue Kommandant des Schützen-Viertels Unterland heißt Manfred Schachner, Obmann der Sepp Innerkofler Standschützenkompanie Wörgl. Die Jahreshauptversammlung des Schützen-Viertels Unterland wurde am Donnerstag, 16. Februar 2017 im Strandbadsaal in Kirchbichl abgehalten. Es vereinigt 69 Kompanien mit 4040 Schützen, 328 Marketenderinnen und 32 Jungschützen.

Begrüßen konnte dabei Viertelkommandant Major Hans Steiner neben den Vertretern und den Delegierten …

Wörgler Gemeinderat 15. Februar 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz sorgt für Eklat im Gemeinderat

In einem Eklat mündete am 15. Februar 2017 der Antrag der Wörgler Bürgerlichen Listen betreffend die weitere Vorgangsweise zur Gründung des Wasserverbandes und Errichtung des noch fehlenden Hochwasserschutzdammes in Wörgl. Demzufolge solle Wörgl „schnellsten den Wasserverband beschließen“, ohne die Kosten für die Stadt zu kennen und sich auf die unbezifferte Unterstützungszusage des Landes verlassen. Was …

Lkw-Verkehr Inntalautobahn Tirol. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region

EU-Vertragsverletzungsverfahren zum sektoralen Fahrverbot eingestellt

Die Europäische Kommission stellt das Vertragsverletzungsverfahren zum sektoralen Fahrverbot ein und erkennt erstmals die Notwendigkeit der Maßnahme an. „Das sind gute Nachrichten für die Menschen in Tirol“, freuen sich LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe. „Die Vernunft hat gesiegt und wir sind erleichtert, dass unsere Argumente bei der Europäischen Kommission Gehör gefunden haben.“ Nach …