TTIP und CETA - Risiken und Nebenwirkungen, Podiumsdiskussion in Wörgl am 25.10.2016.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

TTIP und CETA – ein Blick hinter die Kulissen

Risiken, Nebenwirkungen und Chancen von internationalen Freihandelsabkommen wie TTIP oder CETA waren Thema einer Podiumsdiskussion am 25. Oktober 2016 im Tagungshaus Wörgl. Am Podium informierten Eva Lichtenberger, bis 2014 EU-Abgeordnete und Mitglied im TTIP-Berichterstattungsgremium, der Kelchsauer Biobauer Christoph Astner, Stefan Garbislander, Leiter der Abteilung für Wirtschaftspolitik und Strategie in der Wirtschaftskammer Tirol und Moderator Johnny …

Kunst am Berg: "Grüss Göttin" am Timmelsjoch an der Grenze zwischen Tirol und Italien.
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Unterländer Frauensalon: „Grüss Göttin – Frauen in Kunst und Kirche“

Das Tagungshaus Wörgl lädt am Donnerstag, 10. November 2016 von 19:15 bis 21:00 Uhr zum Unterländer Frauensalon mit der Künstlerin Ursula Beiler und Maria Plankensteiner-Spiegel, Leiterin des Bischöflichen Schulamtes Innsbruck zum Thema „Grüss Göttin – Frauen in Kunst und Kirche“. Frauen stellen zwar die Mehrheit der Bevölkerung – in Tirol 52 % -, sie sind …

Gegen den Lkw-Stau nach den Feiertagen auf der Inntal- und Brennerautobahn fordert das Transitforum Tirol jetzt eine Blockabfertigung. Foto: Transitforum.
divers / Politik / Region / Wirtschaft

Transitforum Tirol verlangt Blockabfertigung auf der Autobahn

Das Transitforum Tirol wandte sich am 25. Oktober 2016 an die Verkehrsabteilung des Landes Tirol mit der Aufforderung, nach den Feiertagen gegen den Lkw-Stau mit Blockabfertigung auf der Autobahn vorzugehen. „Die betroffenen berufstätigen Pendlerinnen und Pendler ebenso wie der berufstätige  regionale Wirtschaftsverkehr sind es, die mit unseren Steuern und Abgaben das Gemeinwohl finanzieren und wir …

Heimschnee, Boomerang, Nino aus Wien - Hopfgarten 21.10.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region

Heimschnee-Abend in Hopfgarten war voller Erfolg

Über ein volles Haus im Hopfgartner Veranstaltungszentrum Salvena konnte sich „Rund um die Kultur in Hopfgarten“ am 21. Oktober 2016 bei der Präsentation des Ski-Spielfilmes „Heimschnee“ freuen. Bis zum letzten Platz besetzt waren die Reihen, als die Produktion junger Tiroler Filmemacher nach der Uraufführung in Innsbruck am Tag zuvor erstmals im Tiroler Unterland über die …

Junge Frau spielt mit einer glücklichen Seniorin im Seniorenheim Karten. Foto: fotolia - Robert Kneschke
Ankündigungen / divers / Region / Wörgl

Ehrenamtsbörse Wörgl: „Freiwillig – ich bin dabei!“

Am Samstag,  5. November 2016 findet die Ehrenamtsbörse in Kooperation mit der Ehrenamtskoordination der Stadt Wörgl und dem Freiwilligenzentrum Tiroler Unterland im Tagungshaus statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr informieren über 20 Organisationen und Vereine über dauerhafte und kurzzeitige Möglichkeiten für das ehrenamtliche Engagement. In angenehmer Atmosphäre werden eine Vielzahl von Unterstützungs- und Hilfsprojekten präsentiert. …

Bundespräsidenten Wahlkampf: Norbert Hofer im Komma Wörgl am 18.10.2016. Foto: Veronika Spielbichelr
divers / Politik / Region / Wörgl

Bundespräsidentenwahl 2016: Norbert Hofer in Wörgl

Am 18. Oktober 2016 tourte der FPÖ-Bundespräsidenten-Kandidat Nationalrat Norbert Hofer durch Tirol und kam dabei abends zur Wahlkundgebung ins Wörgler Veranstaltungszentrum Komma, das sich mit von Landeck bis Kufstein angereisten Fans füllte. Die Stadtmusikkapelle Wörgl begrüßte Hofer und sein Team mit einem Ständchen, während auf der anderen Straßenseite einige Hofer-Gegner mit Spruchtafeln Aufstellung genommen hatten …

Ehrung Wirtschaftsbetriebe Bezirk Kufstein 21.10.2016. Foto: Die Fotografen.
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Neun Traditionsunternehmen aus dem Bezirk Kufstein vom Land geehrt

Im Congress Igls wurden am 21.Oktober 2016 insgesamt 31 Tiroler Traditionsunternehmen  mit einem runden Geburtstag von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Rahmen eines Galaabends geehrt, davon neun aus dem Bezirk Kufstein. „Mit dieser Feier sagen wir den Menschen, die hinter den Traditionsunternehmen stehen, ein herzliches Dankeschön – für Ihr Engagement, die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Versorgung …

Katastrophenschutz-Fortbildung beim Samariterbund in Kirchbichl 20.10.2016. Foto: ÖRK
divers / Nachrichten / Region

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für mehr Sicherheit im Bezirk Kufstein

„Die verstärkte, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk Kufstein und unseren bayerischen Nachbarn erhöht die Sicherheit. Das haben die Beispiele der Flüchtlingsabwicklung im vergangenen Jahr und das Zugunglück in Bad Aibling eindrücklich aufgezeigt.“ Mit diesem Resümee konnte Kufsteins BH Christoph Platzgummer am 20. Oktober 2016 eine erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung der Bezirkshauptmannschaft mit der Bezirkseinsatzleitung im Katastrophenschutzmanagement in …

Ausstellung Anneliese Sojer im Kunstforum Troadkastn in Kramsach - Eröffnung 15.10.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region

Spannender Kunst-Dialog mit Alltagsgegenständen

„Wiederkehr“ titelt eine Ausstellung, die noch bis 12. November 2016 im Kunstforum Troadkastn in Kramsach zu sehen ist. Gezeigt werden Installationen der aus Söll stammenden Künstlerin Anneliese Sojer. Der Name der Ausstellung ist ihr Programm – Sojer schafft mit Alltagsgegenständen spannende Zeit-Kommentare.

„Diese Arbeiten elektrisieren beim ersten Sehen“, stellte der Kramsacher Bildhauer Mag. Alois Schild, künstlerischer …

Vier der fünf Heimschnee-Hauptdarsteller. Foto: Heimschnee
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

„Heimschnee“ – Filmpräsentation am 21.10.2016 um 19:30 Uhr

Nach der Erstaufführung am 20. Oktober 2016 in Innsbruck wird der Freeride-Film „Heimschnee“ am Freitag, 21. Oktober in der Salvena in Hopfgarten präsentiert. Mit dabei sind „der Nino aus Wien“ und die „Hausmannskost“ –DJs aus Westendorf am Mischpult. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Der Film „Heimschnee“  handelt von einer fünfköpfigen Gruppe, die abseits jeglicher Zivilisation ein Aussteigerleben …