Baustart für weitere 46 neue Wohnungen in Wörgl mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Landtagsabgeordneter Barbara Schwaighofer, Bürgermeisterin Hedi Wechner, Architekt Hanno Vogl-Fernheim und Wohnungsreferent Christian Kovacevic. Foto: NHT/Vandory
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Weitere neue Mietwohnungen in der Südtiroler-Siedlung

Direkt anschließend an den bereits im Frühjahr fertiggestellten Neubau in der Josef Steinbacher-Straße wird von der Neuen Heimat Tirol NHT ein L-förmiger Baukörper mit 46 Mietwohnungen errichtet. Kürzlich erfolgte der Startschuss. Die neuen Wohnungen verfügen über einen modernen Ausstattungsstandard mit Komfortlüftung sowie überdachten Balkonen. Die NHT investiert in diesen Abschnitt knapp neun Mio. Euro. Auch …

Ist unermüdlich für ihr Hilfsprojekt „Grenzenlos helfen“ im Einsatz: Elisabeth Cerwenka anlässlich einer Benefizgala in Wörgl. Foto © Stadtgemeinde Wörgl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Elisabeth Cerwenka für „Österreicherin des Jahres“ nominiert

Die österreichische Tageszeitung „Die Presse“ hat in der Kategorie „Humanitäres Engagement“ die Wörglerin Elisabeth Cerwenka für die Auszeichnung „Österreicherin des Jahres“ nominiert. Cerwenka hat mit ihrer Initiative „Grenzenlos helfen“ in Ghana bisher schier Unmögliches geschafft. Aufgrund ihres Einsatzes ist es ihr unter anderem auch gelungen, in der Provinz Ntronang eine Krankenstation und eine Schule zu …

Freuen sich über die Spende des Nationenfestes: Wörgls Sozialreferent Christian Kovacevic (l.) und komm!unity-Geschäftsführer Klaus Ritzer. Foto © Stadtgemeinde Wörgl.
Ankündigungen / divers / Kultur / Soziales / Wörgl

Fest der Nationen heuer abgesagt

Aufgrund der Covid-19 Pandemie muss nach eingehender Bewertung das „Fest der Nationen“ in Wörgl heuer abgesagt werden. Das Fest hat sich mittlerweile zu einem gesellschaftlichen Fixpunkt im Veranstaltungsreigen der Stadt etabliert und wie in den Jahren zuvor konnte auch 2019 eine stolze Spendensumme für die Sozialinitiative „Licht für Wörgl“ gesammelt werden: Die Rekordsumme von € …

divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Corona-Infektionen steigen – Cluster in Wörgl

Österreichweit steigt die Anzahl der Covid19-Infizierten derzeit wieder bedenklich an. In der Vorwoche wurde bekannt, dass ein Cluster mit nachweislich 32 positiv Getesteten im Umfeld der  Lager-Zentrale einer Lebensmittelkette in Wörgl besteht. Im Lauf der Woche folgten Aufrufe der Gesundheitsbehörde in weiteren Fällen.

Am 26. August 2020 teilte das Land Tirol mit, dass die Erkrankungen beim …

Die obligatorische Sektdusche durfte natürlich nicht fehlen. Sein Team jedenfalls bereitete ihm einen mehr als würdigen Empfang auf der Möslalm. (Foto © Ringler)
divers / Nachrichten / Soziales / Sport / Wörgl

Alex Gindu meisterte 48 Stunden nonstop Möslalm

In 48 Stunden 2 ½ Mal auf den Mount Everst. Extremsportler Alex Gindu hat es geschafft. Zwei lange Tage mühte er sich von 14.8.2020 bis 16.8.2020 ohne Unterlass mit seinem Mountainbike auf die Möslalm in Wörgl und sammelte so nebenbei viel Geld für die Sozialinitiative „Licht für Wörgl“.

Alex Gindu ist ein Mensch der Extreme. Und …

Corona Graffitti in Wörgl im April 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Corona-Cluster nach Circus-Vorstellung in Wörgl

Von Dienstag, 28. Juli auf Mittwoch, 29. Juli 2020 wurden 31 weitere positive Coronavirus-Testergebnisse in Tirol registriert. Ein Corona-Cluster entstand im Raum Wörgl/Kirchbichl, nachdem eine an Covid19 erkrankte Person aus Kirchbichl am 18. Juli 2020 um 15:00 Uhr eine Circus-Vorstellung in Wörgl besucht hat.

Die Bezirkszahlen am Mittwoch, 29. Juli 2020 um 18:30 Uhr im Überblick …

Elisabeth Cerwenka (2. von links) und ihr Verlade-Trupp vor einem der drei Container, die dieser Tage auf die Reise nach Ghana gingen. Foto: Nageler
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Tirol für Ghana: Drei Container auf großer Reise

Im Rahmen ihrer Aktion „Grenzenlos helfen“ hat Elisabeth Cerwenka bereits einige Hilfslieferungen nach Ghana gebracht. Jetzt hat die Wörglerin wieder drei Container auf die große Reise geschickt.

Was noch in bestem Zustand ist, aber bei uns nicht mehr gebraucht wird und entsorgt werden muss, das leistet in Afrika noch wertvolle Dienste. Möbel, Betten, Kleidung ­ – …

Mit einem Frühschoppen am 22. August 2020 verabschieden sich die Wörgler Naturfreunde von der Anton Graf-Hütte in Niederau. Foto: Gerhard Berger
Ankündigungen / divers / Soziales / Wörgl

Berg frei, Naturfreunde – Lebwohl, Anton Graf Hütte

Eine Reihe unglücklicher Umstände führte 2013 zur Schließung des Hauses der Naturfreunde-Ortsgruppe Wörgl, das an der Hochbergabfahrt in Niederau gelegen ist. Da eine neuerliche Bewirtschaftung aus baulicher Sicht unmöglich wurde, erhielt der Wörgler Gerhard Thurner im Frühjahr 2020 den Zuschlag für den Erwerb der Liegenschaft. Am Samstag, 22.08., ab 10.00 Uhr wird auf 1367 m Höhe im …

Alex Gindu radelt heuer wieder für "Licht für Wörgl": 48 Stunden nonstop auf die Möslalm! Start ist am 14. August 2020. Foto: Marco Pircher
Ankündigungen / Soziales / Sport / Wörgl

Alex Gindu radelt 48-Stunden nonstop auf die Möslalm

Für Alex Gindu ist es bereits eine liebgewonnene Tradition geworden, seine beiden großen Leidenschaften zu verbinden – den Radsport mit einem karitativen Hintergrund als zusätzliche Motivation. Auch heuer tritt Alex für die Charity Initiative „Licht für Wörgl“ wieder fleißig in die Pedale: waren es 2018 noch 24 Stunden, steigert sich Alex heuer auf unglaubliche 48 …

Präsidentenübergabe Lions-Club Wörgl - Johannes Puchleitner (rechts) übernimmt von Reinhard Brunner (links). Foto: Lions Club Wörgl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Präsidentenwechsel beim Lions Club Wörgl

Am Mittwoch, 1. Juli 2020, fand im Hotel Panorama Royal in Bad Häring die Präsidentenübergabe des Lions-Clubs Wörgl statt. Der scheidende Präsident Mag. Reinhard Brunner konnte auf ein erfolgreiches Clubjahr 2019/20 zurückblicken und hob in seinem Schlussbericht besonders den Trödelmarkt und das Weihnachtskonzert mit dem Streicher- und Bläserensemble der Wiener Philharmoniker hervor.

Vor Beginn der Corona-Krise …