Markus Koschuh gastiert mit "Hochsaison" im Komma Wörgl. Foto: Thomas Böhm Photographie Imst 2017 07 08 ( boehm )
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Koschuh im Komma: „Hochsaison.“

Am Donnerstag, 1. Februar 2018, gastiert um 20 Uhr der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh mit seinem aktuellen Programm „Hochsaison. Der Letzte macht das Licht aus“ auf Einladung des Vereins Komma Kultur  im Komma Wörgl.  Schneekanonen waren gestern und reichen schlicht nicht mehr aus – schon bald soll die erste Schneerakete, die unschmelzbaren Kunststoffschnee übers Land …

Eva Teusch-Seissl stellt in Wörgl aus. Foto: privat
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Eva Teusch-Seissl stellt in Wörgl aus

Die Kufsteiner Künstlerin Eva Teusch-Seissl stellt von 19. Jänner bis 23. Februar 2018 im Wörgler Tagungshaus aus. Die Vernissage am Freitag, 19. Jänner beginnt um 19:30 Uhr mit einem Sektempfang mit musikalischer Umrahmung durch das Kufsteiner Trommlertrio, die Ausstellungseröffnung erfolgt um 20 Uhr.

Eva Teusch-Seiss fand ursprünglich ihre Themen fast ausschließlich in der Natur, lernte aber …

Zeitpolster Infoabend Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region / Wirtschaft / Wörgl

Zeitpolster Infoabend in Wörgl am 22.1.2018

Zeitpolster ist ein neues Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien. Wer Zeit hat, betreut andere und erhält dafür Zeitgutschriften, die später für eigene Betreuungsleistungen eingelöst werden können. Entwickelt wurde das Modell in Vorarlberg. Am Montag, 22. Jänner 2018 findet um 18:30 Uhr im Wörgler Seniorenheim, Fritz Atzl-Straße 10, ein Informationsabend mit Gernot Jochum-Müller vom Förderverein …

Heinz Hafner leitet als Facilitator wieder den nächsten CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am 17. Jänner 2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut: CryptoCircle am 17. Jänner 2018

Das Unterguggenberger Institut lädt am Mittwoch, 17. Jänner 2018 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl wieder zum CryptoCircle. Geleitet wird der Stammtisch mit Information und Erfahrungsaustausch über Kryptowährungen vom IT-Profi Heinz Hafner, Vorstandsmitglied des Unterguggenberger Institutes und Facilitator.

Der CryptoCircle wird wieder mit den wichtigsten Meldungen zu aktuellen Entwicklungen eröffnet, um Experten-Wissen möglichst kompakt abgreifen zu …

Lion - der lange Weg nach Hause. Filmplakat.
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Montessori-Schule lädt zum Filmabend

Das Team der Montessori-Schule Wörgl lädt am Donnerstag, 11. Jänner 2018 wie jeden 2. Donnerstag im Monat wieder zur „movie.night“. Gezeigt wird dieses Mal der Film „LION – der lange Weg nach Hause“. Ein sehr berührender Film nach einer wahren Geschichte, der letztes Jahr 6-fach Oscarnominiert war. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Filmstart um 20 …

Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 11. Jänner 2018

Am Donnerstag, 11.01.2018 findet die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates um 18:00 Uhr im VZ Komma, großer Saal statt. Auf der Tagesordnung stehen Angelegenheiten des Seniorenheims betreffend die Heimgebühren 2018, die Finanzierung der Neubauprojekte „Haus der Musik“ und Feuerwehrhaus, neuerlich der Erhöhung der Hundesteuer sowie Anträge, Anfragen und Allfälliges.

Bei der Oper "Der Barbier von Sevilla" im Erler Winterfestspielhaus wirken auch drei Wörgler Gitarren-Schülerinnen mit. Foto: Enrico Nawrath
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Drei Wörgler Gitarristinnen auf der Erler Opernbühne

Drei junge Wörglerinnen aus der Gitarrenklasse von Alexandra Pezzei an der LMS Wörgl, namentlich  Anna-Lena Fischer, Laura Schlögl und Sofia Erb, erhielten die  außergewöhnliche Chance, bei den Tiroler Festspielen Erl unter der  Leitung von Gustav Kuhn mitzuwirken. In der Oper „Il Barbiere di  Siviglia“ von G. Rossini erklingt eine romantisch-expressive Tenorarie –  „Almaviva“ singt die …

Filmplakat "Code of Survival". Foto: Pandora Film
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Film-Vorschau 2018: „Code of Survival“ und „Das System Milch“

2018 setzt das Unterguggenberger Institut Wörgl in Kooperation mit dem Tagungshaus und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol die Filmreihe zu brisanten aktuellen Themen fort, wobei einmal mehr die Landwirtschaft und der Boden im Fokus stehen. Der Druck des Kapitalmarktes führt durch hochgeschraubte Ausbeutung zur Gefährung unserer Lebensgrundlage. Am Dienstag, 30. Jänner 2018 wird die Doku „Code …

Sorgen für ein abwechslungsreiches Programm beim Neujahrskonzert 2018: Tjitze Anne Vogel (b), Bob Roos (dr), Ramón Jaffé (vcl), Monica Gutman (p). Foto: KMF Hopfgarten
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region

Neujahrskonzert in Hopfgarten

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren gibt es in Hopfgarten auch 2018 wieder einen glanzvollen musikalischen Start ins neue Jahr. Das 3. Neujahrskonzert  am Mittwoch, 3. Jänner 2018, um 20 Uhr in der Salvena Hopfgarten verspricht ein besonders abwechslungsreiches Programm. Die musikalische Bandbreite ist groß: von Ludwig van Beethoven und Johann Strauss Sohn …

Seit 2012 besteht in Wörgl in der Speckbacherstraße 13-15 die Galerie am Polylog.
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Galerie am Polylog in Wörgl: Vorschau 2018

Das Programm des Vereins am Polylog für 2018 setzt seinen Schwerpunkt auf Bildende Kunst im Kontext von und im Dialog mit Musik und präsentiert in der Galerie am Polylog Arbeiten von Michael Gumhold, egone, Kevin Coyne und Peter Piek. Zudem wird mit Lukas Meßner wiederum ein ganz junger Künstler in einer Einzelpräsentation vorgestellt.

April bis 26. …