Die Hoameligen. Foto: Academia Vocalis
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Academia Vocalis startet mit Volksmusikabend

Der Volksmusikabend am Samstag, 22. Juli 2017 ab 20:30 Uhr im wunderbaren Ambiente der Wallfahrtskirche Mariastein bildet den Auftakt des diesjährigen Academia Vocalis Konzertreigens. Und verspricht mit Frauenpower ein Abend der besonderen Art zu werden.

Ganz klar. Wenn sich die Gruppe Kaiserspiel mit den Hoameligen trifft, dann dürfte das ein ganz besonderer volksmusikalischer Gusto werden.   Auf …

Ankündigungen / divers / Region

Tag der offenen Tür in der psychiatrischen Tagesklinik

Seit der Eröffnung im Jahr 1999 gibt es am Bezirkskrankenhaus Kufstein eine psychiatrische Tagesklinik. Jetzt ist die Einrichtung übersiedelt. Am Mittwoch, 19. Juli 2017, wird das neue Domizil offiziell eröffnet, von 12 bis 16 Uhr kann die Einrichtung bei einem Tag der offenen Tür besichtigt werden.

Die neue Tagesklinik befindet sich gleich über die Straße in …

Diakonweihe Christian Hauser am 8.12.2016 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Wörgl

Nachprimiz in Bruckhäusl für Christian Hauser

Am 29. Juni 2017 wurde Diakon Christian Hauser  von Erzbischof Dr. Franz Lackner im Dom zu Salzburg zum Priester geweiht. Am vergangenen Wochenende hielt er seinen Primizgottesdienst in seiner Heimatgemeinde St. Johann und am Sonntag, 9. Juli 2017 steht in der Pfarrkirche in Bruckhäusl um 8:45 Uhr die Nachprimiz an. Der Gottesdienst wird musikalisch feierlich …

Wörgler Kulturstammtisch am 29. Juni 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wie geht’s weiter mit dem Wörgler Kulturentwicklungs-Prozess?

Erstmals fand der Wörgler Kulturstammtisch am 29. Juni 2017 als Open-Air statt – allerdings überdacht am Gelände der stillgelegten Kompostieranlage, deren Nutzung  auch für kulturelle Zwecke angedacht ist. Ideen dazu sammelt der Verein Komm!unity, dessen Mitarbeiter  DI Peter Warbanoff bereits in der vergangenen Gemeinderatsperiode den Wörgler Kulturentwicklungsprozess begleitet hat. Die Weiterführung dieses Beteiligungsprozesses bietet sich …

BRG Wörgl - Ausstellung NS Zwangsarbeit - das vergessene Lager in Wörgl am 29.6.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Erinnerungskultur: Ausstellung NS-Zwangsarbeit kommt nach St. Johann

Ein weiteres Mal verlängert wurde die Ausstellung „NS-Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl“ über das Durchgangslager in Söcking, das von 1942-1944 zur Verteilung von Zwangsarbeitern in Betrieb war und danach noch als Flüchtlingslager genutzt wurde. Mittlerweile waren auch SchülerInnen der Handelsakademie sowie weitere BRG-Klassen da. „Die Wanderausstellung geht ab Herbst 2017 weiter ans BRG St. …

Die Kluibenschädel-Saga. Foto: MMag. Gabriele Griessenböck
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Region

Die Kluibenschädel-Saga: Premiere im Regen am Rattenberger Schlossberg

Das in Tirol mancherorts durchaus noch verbreitete „Dorfkaisertum“ nimmt die aktuelle satirische Komödie „Die Kluibenschädel-Saga“ von Manfred Schild gehörig auf die Schaufel, die heuer von den Rattenberger Schlossbergspielen noch bis 5. August unter freiem Himmel das Publikum zum Lachen bringt, aber auch zum Nachdenken anregen will. Am 30. Juni 2017 trotzte das wetterfeste Ensemble bei …

Platzkonzert BMK Bruckhäusl am 28. Juni 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Bruckhäusler Platzkonzert-Saison ist eröffnet

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl ist ein Sammel-Pool für junge musikalische Talente, die im Kreis langjähriger erfahrener MusikantInnen unter der Leitung des innovativen Kapellmeisters Hannes Ploner ein Umfeld finden, das ihnen Raum gibt, ihr Können im Ensemble wie auch bei Solo-Auftritten dem Publikum zu präsentieren. Bei der Eröffnung der Platzkonzert-Saison 2017 am 28. Juni in der Bruckhäusler …

Plakat Tiroler Motettenchor Stadt Wörgl.
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Gioachino Rossini-Messe mit dem Tiroler Motettenchor

Der Tiroler Motettenchor Stadt Wörgl lädt am Samstag, 1. Juli 2017 um 20 Uhr in der Pfarrkirche Wörgl zur Aufführung von Gioachino Rossinis „Petite Messe solenelle“ für Chor, Soli, Klavier und Harmonium. Solisten sind Susanne Langbein/Sopran, Theresa Holzhauser/Alt, Sung Min Song/Tenor und Andreas Mattersberger/Bass. Am Klavier: Alexander Ringler, am Harmonium: Angela Metzger. Karten im Vorverkauf …

Präsentierten die Planet Festival Tour 2017, die auch im Komma Wörgl Station macht: links hinten Sascha Sopper, links vorne Lyo Nolz und rechts neben Luggi Ascher steht Josef „Muff“ Sopper. Foto: Komma
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Planet Festival Tour 2018 – Bands bis 30. Juni anmelden

Bandwettbewerb war gestern. Planet Festival Tour ist heute – und der Anmeldeschluss für alle interessierten Bands rückt mit 30. Juni 2017 näher! Österreichs größter Livemusik-Contest geht in die nächste Runde. Die Qualifyings finden in ganz Österreich statt. Zu gewinnen gibt es 12.000 € Cash – mindestens 10 Festival-Slots und Gigs – Preise im Wert von …

Elisa Mair freut sich mit ihrem Lehrer Hermann Unterberger über die mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierte Abschlussprüfung. (Foto LMS Wörgl)
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Solisten-Schlusskonzert der LMS Wörgl im Komma

Am Mittwoch, 5. Juli 2017, findet um 19:00 Uhr im Veranstaltungszentrum KOMMA in Wörgl das SOLISTEN-Schlusskonzert der gesamten Landesmusikschule Wörgl statt.  Es singen und musizieren ausgewählte Solisten aus allen Mitgliedsgemeinden und aus den unterschiedlichsten Instrumental- und Gesangsklassen, u.a. SchülerInnen, die eine Abschluss- bzw. Übertrittsprüfung erfolgreich abgelegt haben oder beim Jugendmusikwettbewerb „prima la musica 2017“ mit …