RoLa-Terminal in Wörgl-West.
divers / Politik / Region / Wirtschaft / Wörgl

Sektorales Lkw-Fahrverbot – was heißt das für Wörgl?

Um die schlechte Luftqualität im Inntal zu verbessern, soll das Sektorale Fahrverbot auf der Autobahn wieder in Kraft treten. Am 2. März 2016 besuchte Tirols LHStvin Ingrid Felipe deshalb den ÖBB-Terminal in Wörgl, um mit Vertretern von Stadt und Polizei zu besprechen, wie in Wörgl mit dem zu erwartenden stärkeren LKW-Verkehr zur RoLa nach Einführung …

Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Bauernmarkt startet wieder

Ab Samstag, 12. März 2016 beginnt wieder die Bauernmarkt-Saison in der Wörgler Bahnhofstraße. Jeden Samstag Vormittag von 8:30 bis 12:30 Uhr werden vor dem City Center wieder die Marktstandl mit Tiroler Gemüse und regionalen Produkten wie Käse, Honig, Eier, Fleisch, Edelbränden u.a. aufgebaut. Der Gemüseverkauf startet allerdings erst am 26. März.

TeilnehmerInnen:
Gemüse: Fam. Huetz aus Thaur, ab. …

divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Tirols Frauenlandesrätin Baur will mehr Lohn-Gerechtigkeit

Beim geschlechtsspezifischen Lohnunterschied belegt Österreich im EU-Vergleich den vorletzten Platz. Das ist kein Ruhmesblatt“, stellt Frauenlandesrätin Christine Baur anlässlich des am 8. März stattfindenden Weltfrauentags klar. Obwohl seitens der Wirtschaft an der Aussagekraft dieser jüngst von Eurostat herausgebrachten Statistik angezweifelt wird, ließen sich die Fakten auch für Tirol nicht vom Tisch wischen, so Baur: „Noch immer …

LHStv. Josef Geisler mit Vertretern Tiroler Milchwirtschaftsbetriebe. Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Mit Regionalität gegen Milchpreisverfall: Tiroler Sennereien investieren

Die „Tirol Milch“, die im Berglandmilch-Konzern aufgegangen ist, erhält nun zunehmend wieder mehr Konkurrenz in Tirol. Tirols Sennereien investieren 2015 und 2016 über 13 Millionen Euro mit Unterstützung des Landes  in ihre Verarbeitungsbetriebe, um bessere Milchpreise zu erzielen. Und setzen dabei auch vermehrt auf den regionalen Absatzmarkt. Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler informiert über die aktuelle Entwicklung mittels Presseaussendung:

Tirols Milchbauern …

Der Viehzuchtverein Wörgl-Boden lädt zur Jubiläumsausstellung 75 Jahre Viehzuchtverein.
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Wirtschaft / Wörgl

Viehzuchtverein Wörgl-Boden lädt zur Jubiläumsschau

11 Bauern aus Wörgl Boden veranstalten zum 75 Jahr Jubiläum des Viehzuchtvereines Wörgl Boden am Sonntag, 24. April 2016 eine Rinderausstellung. Die letzte Ausstellung des Vereins fand vor 25 Jahren statt. Die Bauernschaft stellt dazu auch ein tolles  Rahmenprogramm mit Live Musik, Streichelzoo und Hüpfburg für die Kinder auf die Beine. Im Vordergrund steht dabei natürlich die Vorführung …

Nordtangente Wörgl - illegaler Lkw-Parkplatz
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Mit Info und Kontrollen gegen illegale Lkw-Falschparker

Beim „RoLA-Gipfel“ mit LHStv. Ingrid Felipe am 2. März 2016 in Wörgl ging es auch um die angespannte Situation auf der Wörgler Nordtangente, die vor allem am Wochenende immer wieder von illegal parkenden, wartenden Lkws als Stellplatz verwendet wird. „Auf der Fahrbahn parken trotz Halte- und Parkverbot nicht nur jene Lkw-Fahrer, die zur Bahnabfertigung wollen, …

Ingrid Felipe in Wörgl - Rollende Landstraße 2.3.2016 Foto: Land Tirol/Aigner
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft / Wörgl

Felipe in Wörgl: „Brauchen für Verkehrsverlagerung Unterstützung aus Wien“

Mittels Presseaussendung informiert das Land Tirol am 2. März 2016 über die heutige Besichtigung des Verladeterminals der Rollenden Landstraße in Wörgl. Im vergangenen Jahr wurden hier 154.800 LKW von der Straße auf die Schiene verlagert.  LHStvin Ingrid Felipe besprach mit den anwesenden VertreterInnen der Stadt Wörgl und der Straßen- und Stadtpolizei, wie in Wörgl mit dem …

Zum Filmabend "Water makes money" konnte Sabine Peinsipp-Hölzl vom Tagungshaus Wörgl über 60 Interessierte begrüßen.
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wasserprivatisierung regt auf – großes Interesse am Filmabend

Wasserprivatisierung ist eines der Reizthemen, bei denen unsere Gesellschaft hellhörig wird – das zeigte sich auch am regen Publikumsinteresse beim Filmabend „Water makes money“, mit dem das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit Grüner Bildungswerkstatt Tirol und Tagungshaus Wörgl seine Filmreihe am 23. Februar 2016 zu gesellschaftskritischen Themen in Zusammenhang mit Geld und Wirtschaftsweise fortsetzte. Über …

Water makes money. Foto: GBW
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Filmdoku: Konzerngeschäfte mit Wasser

. Das Unterguggenberger Institut lädt in Zusammenarbeit mit dem Tagungshaus Wörgl und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol zu einem weiteren Filmabend: Am Dienstag, 23. Februar 2016 wird um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstraße 5 bei freiem Eintritt die Dokumentation „Water Makes Money“ – wie private Konzerne mit Wasser Geld machen – gezeigt.

Die Wasserversorgung ist weltweit …

Eröffnung Berger Logistik Center Wörgl 2016
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Berger Logistik Center seit Februar in Betrieb

Seit 1. Februar 2016 ist das neu erbaute Logistik Center der Firma Berger direkt neben dem Wörgler Hauptbahnhof in Betrieb. Mit diesem Schritt wurde das Hauptquartier der Berger Gruppe in ein neues, hochmodernes Bauwerk verlegt, das nach umweltbewussten Kriterien errichtet wurde. Architekt Paul Katzenberger gelang es, ein  Gebäude zu schaffen, das vom Sehen, Hören, Riechen bis hin …