Thomas Olalde leitet den Workshop. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wörgl

Workshop: Argumentieren gegen Stammtischparolen

Der Verein Komm!unity organisiert in Kooperation mit dem Diakonie-Flüchtlingsdienst am 11. November 2016 von 14 bis 20 Uhr im Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstraße 5, den kostenlosen Workshop „Argumentieren gegen Stammtischparolen – Übungsraum für couragierte Kommunikation“. Referent ist MMag. Oscar Thomas-Olalde, Theologe, Politologe, Leiter der Integrationsstationen Tirol, Diakonie Flüchtlingsdienst, Innsbruck.

Wer kennt sie nicht, die Stammtischparolen? Diese meist …

34. Wörgler Stadtfest am 9. Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Kulturstammtisch & „Stadtfest neu“

Heiß diskutiert wurde beim Wörgler Kulturstammtisch am 13. Oktober 2016, der einmal mehr im Vereinslokal der Sepp Innerkofler Standschützen-Kompanie tagte. Die „heiße Kartoffel“ des Abends, bei dem weiters Informationen zum Tiroler Ball in Wien, zum bevorstehenden Christkindlmarkt sowie zum Jazz´n More-Festival sowie zu weiteren Kulturevents gegeben wurden, war das Wörgler Stadtfest. Für den nächsten Kulturstammtisch …

Am 26. 10. 2016 trifft der SV Wörgl beim Heimspiel auf Altach. Foto Unterland
Ankündigungen / divers / Sport / Wörgl

SV Wörgl trifft beim Heimspiel am Nationalfeiertag auf Altach

Am kommenden Mittwoch, 26. Oktober um 14.00 Uhr ist es wieder soweit: Ein Heimspiel für den Sportverein Wörgl wie es sich gehört, auf eigenem Rasen und vor eigenem Publikum. „Als Gegner dürfen wir diesmal die renommierte Regionalliga-Mannschaft Altach Amateure empfangen, welche mit 24 Punkten auf Platz 4 in der Tabelle zu finden ist. Wörgl durch den …

Wilhelm Lientscher (links) und Sepp Rangger (rechts) stellen in der Galerie am Polylog in Wörgl neue Bilder aus. Foto: privat
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Sepp Rangger und Wilhelm Lientscher stellen neue Bilder aus

Neue Bilder der beiden Wörgler Maler Sepp Rangger und Wilhelm Lientscher sind von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. November 2016 in der Galerie am Polylog in Wörgl, Speckbacherstr. 13-15 zu sehen. Die Ausstellung ist am Freitag ab 10 Uhr geöffnet, zur Ausstellung spricht um ca. 20 Uhr Mag. Johannes Puchleitner. Der Eröffnungsabend wird musikalisch von …

Junge Frau spielt mit einer glücklichen Seniorin im Seniorenheim Karten. Foto: fotolia - Robert Kneschke
Ankündigungen / divers / Region / Wörgl

Ehrenamtsbörse Wörgl: „Freiwillig – ich bin dabei!“

Am Samstag,  5. November 2016 findet die Ehrenamtsbörse in Kooperation mit der Ehrenamtskoordination der Stadt Wörgl und dem Freiwilligenzentrum Tiroler Unterland im Tagungshaus statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr informieren über 20 Organisationen und Vereine über dauerhafte und kurzzeitige Möglichkeiten für das ehrenamtliche Engagement. In angenehmer Atmosphäre werden eine Vielzahl von Unterstützungs- und Hilfsprojekten präsentiert. …

Bundespräsidenten Wahlkampf: Norbert Hofer im Komma Wörgl am 18.10.2016. Foto: Veronika Spielbichelr
divers / Politik / Region / Wörgl

Bundespräsidentenwahl 2016: Norbert Hofer in Wörgl

Am 18. Oktober 2016 tourte der FPÖ-Bundespräsidenten-Kandidat Nationalrat Norbert Hofer durch Tirol und kam dabei abends zur Wahlkundgebung ins Wörgler Veranstaltungszentrum Komma, das sich mit von Landeck bis Kufstein angereisten Fans füllte. Die Stadtmusikkapelle Wörgl begrüßte Hofer und sein Team mit einem Ständchen, während auf der anderen Straßenseite einige Hofer-Gegner mit Spruchtafeln Aufstellung genommen hatten …

Filmabend "Der Bauer und sein Prinz" am 18.10.2016 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Ein Plädoyer für ökologische Landwirtschaft: „Der Bauer und sein Prinz“

Auf großes Interesse stieß die Vorführung des Dokumentarfilmes „Der Bauer und sein Prinz“ am 18. Oktober 2016 im Tagungshaus Wörgl. Die Filmreihe in Kooperation von Unterguggenberger Institut, Grüner Bildungswerkstatt Tirol und dem Tagungshaus Wörgl wird im Frühjahr 2017 fortgesetzt: Am 17. Jänner wird der Film mit dem Waldviertler Schuhmacher Heini Staudiger „Das Leben ist keine Generalprobe“ …

TTIP - Bürgerproteste gehen weiter. Foto: GBW
Ankündigungen / divers / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Podiumsdiskussion in Wörgl: TTIP – Risiken und Nebenwirkungen

Eine Podiumsdiskussion, bei der über die Auswirkungen des transatlantischen Freihandelsabkommens auf Landwirtschaft, Lebensmittelhandel und unser Essen debattiert wird, findet am Dienstag, 25. Oktober 2016 von 19:30 bis 21:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl in Brixentaler Straße 5 statt. Im Mittelpunkt wird die zentralen Frage stehen: Wem nützt dieses Abkommen? Am Podium diskutieren Dr.in Eva Lichtenberger, Abgeordnete …

Ausstellung Architektenwettbewerb Südtiroler Siedlung Wörgl neu im Oktober 2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Stadtentwicklungs-Ideen für Wörgls Südtiroler Siedlung

Eine Woche lang sind bis heute, Freitag, 21. Oktober 2016 in der Galerie am Polylog in Wörgl alle 20 eingereichten Projekte des Architektenwettbewerbes zur Neugestaltung der Südtiroler Siedlung ausgestellt. Die Ausstellung ist heute noch von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

„Uns war es wichtig, alle Projekte öffentlich auszustellen – als Anerkennung und Respekt vor den Leistungen …

Krimiautor Joe Fischler. Foto: Fischler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Krimi-Lesung mit Joe Fischler: „Veilchens Blut“

Die Tyrolia Buchhandlung in der Bahnhofstraße 54 in Wörgl lädt am Donnerstag, 3. November 2016, um 19 Uhr zur Lesung „Veilchens Blut“ mit Joe Fischler. Nach dem Debüt „Veilchens Winter“, der Krimi-Überraschung des Jahres, setzt Joe Fischler im zweiten Fall seiner kultigen Ermittlerin noch eins drauf: gnadenloses Tempo, eine anständige Portion Alpenstadt-Flair und das nötige …