Ankündigungen / Kultur / Wörgl

LMS Wörgl lädt zum Volksmusikabend

Die Landesmusikschule Wörgl lädt am Donnerstag, 29. Oktober 2015 ab 19 Uhr in der Tenne des Gasthofes Schroll in Kirchbichl zu einem Volksmusikabend, bei dem Solisten und Ensembles aus allen Mitgliedsgemeinden und aus den unterschiedlichsten Instrumental- und Gesangsklassen auftreten. Die SchülerInnen und Lehrpersonen der Landesmusikschule Wörgl freuen sich auf zahlreichen Besuch!

divers / Kultur / Wörgl

Barockmusik beim Kulturstammtisch: Festlicher Schlusspunkt

Festliche Barockmusik, vorgetragen vom Wörgler Streicher- und Bläserensemble unter der Leitung von Othmar Erb eröffnete den letzten Kulturstammtisch dieser Gemeinderatsperiode am 15. Oktober 2015 im Vortragssaal der Landesmusikschule Wörgl. Zum 22. Mal lud Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner zum offenen Treffpunkt für alle Kulturinteressierten, der sich in den vergangenen sechs Jahren als gern genutzte Vernetzungs- und …

divers / Kultur / Wörgl

Turmbläser-Messe zum Jubelsonntag in Bruckhäusl

Die Feier langjähriger Ehejubilare im Oktober zählt in Bruckhäusl seit Jahren zum Fixpunkt im Kirchenjahr der Pfarrgemeinde, die seit September 2015 von der Pfarre Wörgl aus mitbetreut wird. Am 18. Oktober 2015 gestaltete der Kirchenchor Bruckhäusl, Alois Widmann an der Orgel sowie vier Bläser und ein Schlagzeuger der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Kapellmeister Hannes …

divers / Kultur / Wörgl

Schräge Kleinbürgerhochzeit als bezauberndes Regie-Debüt

Mit Hochzeitsglocken läutet die junge Wörglerin Anna Etzelstorfer ihre Regiearbeit beim Theater ein und wählte für ihr Debüt „Die Kleinbürgerhochzeit“ von Bertolt Brecht. Das Ensemble der Gaststubenbühne Wörgl bezauberte mit ihrer Inszenierung am 17. Oktober 2015 das Premierenpublikum im ausverkauften Astnersaal. Gespielt wird noch bis 14. November, bei der zweiten Aufführung am 23. Oktober gibt´s …

Zukunft der Energycard
Wirtschaft / Wörgl

Digitale Regiocard-Systeme: Wohin geht die Reise?

Welche Chancen und Anwendungsbereiche tun sich für digitale Gemeinde- und Regionskarten auf? Beim „Come Together“ trafen sich am 15. Oktober 2015 in Wörgl 35 Fachleute aus acht Bundesländern aus den Reihen von Kartensystembetreibern und Produktanbietern. Neben neuen Anwendungsmöglichkeiten zur regionalen Geldbindung und Stärkung des Handels stand dabei auch die Vorstellung erfolgreicher Systeme sowie ein Erfahrungsaustausch …

Kultur / Wörgl

Poetry Slam in der KulturZONE Wörgl

Am Freitag, 16. Oktober 2015 findet ab 20:15 Uhr in der Kulturzone Wörgl, Brixentalerstraße 23, die nächste Auflage des Poetry-Slams mit Moderator Stefan Abermann statt. „Wir sind gespannt, welche Textbeiträge uns der Wind diesmal auf die Bühne weht. Alles, was nicht selbst verfasst ist oder länger als fünf Minuten dauert, wird jedoch unerbittlich mit dem …

Vernissage - Mitwirkende
Kultur / Wörgl

Vernissage im Wörgler Seniorenheim

Bilder bringen Farbe ins Leben und den kreativen Schaffensprozess empfinden viele Menschen als wohltuenden Ausgleich zum Alltag. Um diese Freude zu teilen, lud das Seniorenheim Wörgl am 14. Oktober 2015 zur Vernissage einer Ausstellung mit Bildern von Christine Reinsberger, Michael Mayr, Wolfgang Gramshammer und BewohnerInnen.

„Zum ersten Mal präsentieren wir eine Ausstellung von drei Künstlern und …

Der Mann und das Holz
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Der Mann und das Holz

Ein „Männerabend“ steht in der Tyrolia Buchhandlung Wörgl, Bahnhofstraße 54 am Samstag, 31. Oktober 2015 ab 19 Uhr an: In einer kleinen Kulturgeschichte des Holzes erzählt Lars Mytting vom Fällen, Hacken und Feuermachen. In Anlehnung daran zeigt uns der junge Unterländer Schlägerungsunternehmer Sebastian Schrödl an diesem besonderen Abend, wie man ohne großen Aufwand selber Brennholz herstellen …

divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Land Tirol lehnt Badl-Nutzungskonzept ab

Die Abteilung Raumordnung vom Amt der Tiroler Landesregierung legte nun eine raumordnungsfachliche Stellungnahme für das Badl-Nutzungskonzept der Eisenstein GmbH für das Badl-Areal vor, die von der Stadt Wörgl angefordert wurde. Das Fazit der Gutachterin DI Baur: Das vorgelegte Konzept sei „raumordnungsfachlich nicht vertretbar“ und stehe im Widerspruch zum örtlichen Raumordnungskonzept. Kritisiert wird, dass hier zentrumsnahe …

Magazin / Wörgl

10 Jahre vero-online – nichts geht verloren

Neue Technik, neues Layout – nach 10 Jahren Online-Präsenz gibt es für mein Internetportal für Regionalnachrichten rund um Wörgl vero-online ein neues Format. Als Archiv bleiben alle Informationen weiterhin verfügbar – hier geht´s zum Archiv der älteren Beiträge