Wörgl beteiligt sich an der europaweiten „Mobilitätswoche“ seit vielen Jahren mit der Durchführung von Straßenfesten. Am 20. September 2025 richtete der Verein komm!unity mit dem Zone-Team in Kooperation mit den Wörgler Stadtwerken einmal mehr das beliebte Zone-Straßenfest in der Brixentaler Straße aus – allerdings nicht mehr mehrtägig, sondern aufgrund des Sparstiftes der Stadtgemeinde nur mehr an einem Tag.
Das Wetter spielte mit – so war bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen der Andrang groß. Auch beim Kinderflohmarkt, den einmal mehr Gemeinderätin Novela Steinlechner und ihr Mann Peter samt Tombola ausrichteten. Wer wollte, konnte hier Spielsachen anbieten oder günstig erwerben.
War es früher der „autofreie Tag“, so ist es jetzt die „Mobilitätswoche“ – in der Carsharing und Elektromobilität beworben werden.
Im Kinderprogramm wurde Kinderschminken und eine Bastelstation, einige Großspiele, ein Bobby-Car-Parcours, die „Flo-Mobil“-Autorennbahn sowie Hüpfburgen geboten und auf der PopUp-Bühne konnten Kids bei Computerspielen Rennen fahren. Der große Besucheransturm führte zu Wartezeiten – besonders bei der Gratis-Eisausgabe. Die sommerliche Hitze ließ viele in den Schatten flüchten. Den Wunsch nach mehr Spielfläche für die Kinder brachte Christian „Jovi“ Zangerl beim Organisationsteam vor.
Abends sorgte dann einmal mehr die legendäre Rock-Coverband Flare Gun für ausgelassene Stimmung beim Straßenfest, bei dem die Brixentaler Straße dank engagiertem Organisationsteam zum Begegnungsort für Jung und Alt wurde.
- Novela und Peter Steinlechner organisierten wieder den Kinderflohmarkt beim ZONE-Straßenfest.
- Fleißig im Einsatz: Das Organisations-Team vom Verein komm!unity beim Zone-Straßenfest.
- Bei strahlendem Sommerwetter war der Andrang beim Zone Straßenfest groß.
- Unterhaltungsprogramm für die Kids auf der PopUp-Bühne.
- Die Brixentaler Straße wurde beim Zone Straßenfest wieder zum Begegnungsort.
- Die KInderschmink-Station war bei den Kids wieder sehr begehrt!
- Statt autofrei Elektro-Carsharing – dafür warb die „Flomobil“-Rennbahn….
- Der Bobbycar-Parcours für die Kleinsten – und der begehrte Eiswagen waren weitere Stationen beim Straßenfest.
- Bei sommerlichen Temperaturen war das Zone Straßenfest ein Publikumsmagnet.