„Wir haben in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Konditorei Mitterer ein Spendenprodukt eingeführt – den Twikie. Der Keks wird seit September 2015 in den Filialen und im Schulbuffet von Mitterer um 1,50€ verkauft, wobei 0,50€ an Grenzenlos Helfen gehen“, schildert das Projektteam Sarah Erharter, Verena Grindhammer, Regina Mair und Nina Feiersinger die Idee ihres Matura-Projektes an der Bundeshandelsakademie Wörgl. Zusätzlichen Absatz fanden die köstlichen Schoko-Kekse am Christkindl-Marktstand. Am 23. Dezember stellten sich die engagierten Jugendlichen in der Bäckerei Mitterer mit Betreuungslehrer Mag. Gernot Hessler ein, um den tollen Spendenerlös von 1.200 Euro im Beisein vom Mag. Julia Mitterer an Elisabeth Cerwenka zu übergeben. Sie freute sich über die Spende, die für den Weiterbau der Krankenstation in Ntronang/Ghana verwendet wird, und bedankte sich herzlich für die Initiative bei allen Beteiligten.
Fotos: HAK-Maturaprojekt-Gruppe/Nina Feiersinger
- Bei der Spendenübergabe am 23. Dezember 2015 – v.l. Sarah Erharter, Mag. Gernot Hessler, Verena Grindhammer, Regina Mair, Nina Feiersinger, Elisabeth Cerwenka, Mag. Julia Mitterer.
- Das Matura-Projekt-Team vor der Bäckerei Mitterer, die gern bei der Kooperation mitmachte.
- 50 Cent pro Twikie gingen an das Hilfsprojekt Grenzenlos helfen für den Bau einer Krankenstation in Ghana.
- Die HAK-Maturaprojekt-Gruppe mit ihrer Keks-Kreation Twikie.
- HAK-Maturaprojekt Wörgl beim Twikie-Verkauf am Christkindlmarkt.