vero-online_bischofsvisitation pfarre woergl jun2025 (5)
Die Stadtmusikkapelle Wörgl unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Puchleitner umrahmte musikalisch den Festakt im Kirchhof und den Visitationsgottesdienst in der Kirche.
Bilder und Dateien 2025
Die Stadtmusikkapelle Wörgl unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Puchleitner umrahmte musikalisch den Festakt im Kirchhof und den Visitationsgottesdienst in der Kirche.
Weihbischof Hofer stellte allerhand Fragen und zeigte Humor – hier mit Pfarrer i.R. Erwin Gerst, Bgm. Michael Riedhart und Hansi Mauracher und Stanis Jaworek von der Schützenkompanie.
Für die Kassettl-Frauen beim Bischofs-Empfang – v.l. Stadträtin Elisabeth Werlberger, Ehrenbürgerin Maria Steiner und Martina Lanzinger.
Weihbischof Hofer (rechts) bei der Begrüßung – v.l. Pensionistenverbands-Obmann Georg Breitenlechner, Ehrenbürger Hermann Hotter und Kameradschaftsbundobmann Josef Werlberger.
Vereinsobleute und Gemeindevertreter kamen im Rahmen der Bischöflichen Visitation zum Gespräch mit Weihbischof Hofer ins Wörgler Tagungshaus.
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 findet der letzte CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes als Themenabend in der Zone Wörgl statt. Foto: Veronika Spielbichler
Präsentierten das Projekt „Wörgler Badl“: V.l. Juri Nindl, Andreas Schmidt, Bgm. Michael Riedhart, Christopher Lentsch und Klaus Kandler.
Bäderbeirats-Obmann Andreas Schmidt (links) und Bgm. Michael Riedhart.
Das Raumkonzept für die Verwendung der beiden im Baurechtsweg angepachteten Scheiber-Felder: Braun ist Wohnbau, rosa Schwimmbad-Hochbau (Sauna und Indoor 25-Meter-Becken) und blau das Freibad.
DI Juri Nindl, Stadtbaumeister und Geschäftsführer der Wörgler Schwimmbad GmbH.