vero-online_museumshoagascht innfaehre apr2025 (30)
Bericht in der TT vom 22. Juli 1961: „Die Gondolieri von Wörgl landen am Angerberg“
Bilder und Dateien 2025
Bericht in der TT vom 22. Juli 1961: „Die Gondolieri von Wörgl landen am Angerberg“
Sepp Leiminger mit den Kindern seiner Schwester – rechts Burgi Gschwentner, die das Bild für den Museumshoagascht zur Verfügung gestellt hat.
Schuhe wechseln für den Stadtbesuch – das war bei den Mädels vom Angerberg üblich. Foto von Burgi Gschwentner.
Das Innhochwasser 1965 – der Fährbetrieb wurde eingestellt. Foto von Burgi Gschwentner.
Weiteres Motiv der Innfähre, gemalt von Franz Schunbach.
Rückenlehnen als Absturzsicherung kamen erst spät zum Einsatz. Foto von Burgi Gschwentner.
Die Fährmänner errichteten auch die Zugangs-Stege, damit die Passagiere trockenen Fußes ein- und aussteigen konnten. Foto von Burgi Gschwentner.
Zeitzeugen erinnerten sich beim Museumshoagascht an die Wörgler Innüberfuhr und berichteten von ihren Erlebnissen mit dem letzten Überführer Sepp Leiminger.
Nicht immer war der Überführer-Sepp barfuß im Dienst. Foto von Burgi Gschwentner
Sepp Laimingers Fährdienst endete mit der Eröffnung des Innsteges 1982. Foto von Burgi Gschwentner.