tn_image3

Der Schwimmnachwuchs in action bei der Hindernis-Staffel. Foto: Aufinger

tn_image0

Das Nachwuchs-Team des SC Wörgl beim ASVÖ Kids Cup in St. Johann. Foto: Kaufmann

vero-online_dallnkapelle einweihung maerz2025 (14)

Johann Seisl schuf die „Museums-Krippe“ zwei Jahre vor seinem Tod als letzte Großkrippe im Jahr 1931 für die damals neu erbaute Wörgler Spitalskapelle, die ebenso wie das Krankenhaus Wörgl abgerissen wurde. In der Dallnkapelle ist sie nun ganzjährig ausgestellt und kann täglich besichtigt werden.

vero-online_dallnkapelle einweihung maerz2025 (13)

Erzbischof Lackner beim Eintragen ins Kapellenbuch und ein glücklicher Hans-Peter Gruber, der sich ebenso wie Pfarrgemeinderatsobmann Heinz Werlberger und Pfarrprovisor Christian Hauser über die neue Kapelle freut (von links).

vero-online_dallnkapelle einweihung maerz2025 (12)

Symbolischer Eröffnungsakt mit Durchschneiden eines Bandes – v.l. Pfarrkirchenratsobmann Hans Mauracher, Kulturreferent Sebastian Feiersinger, Bgm. Michael Riedhart, Erzbischof Dr. Franz Lackner, Hans-Peter Gruber und Pfarrprovisor Christian Hauser.

vero-online_dallnkapelle einweihung maerz2025 (9)

Gratulierte zum gelungenen Kapellen-Neubau: Alois Aufschnaiter, stellvertretender Obmann des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde, der aktuell beim Aufbau einer Krippenbauschule in Südtirol hilft und sich über steigende Mitgliederzahlen freut.

vero-online_dallnkapelle einweihung maerz2025 (8)

Hans-Peter Gruber dankte und erinnerte an das Leben und Wirken Seisls. Gruber zeichnet für die Innenausstattung der Kapelle verantwortlich, die er als Erinnerungsort an den Wörgler Krippenvater Johann Seisl gestaltete, dessen „soziale Einstellung, Kreativität und Vielseitigkeit“ er bewundere.