tn_IMG_0959_jpg
Die Tiroler Saatgutbibliotheken starten ins zweite Gartenjahr! Foto: Freiwilligenzentrum/Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen.
Bilder und Dateien 2025
Die Tiroler Saatgutbibliotheken starten ins zweite Gartenjahr! Foto: Freiwilligenzentrum/Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen.
Nach dem Museumshoagascht im Kulturraum konnten Interessierte das Stadtarchiv und das Museum im Haus besichtigen – hier Stadtarchivar Franz Bode und Stadtchronist Toni Scharnagl im Stadtarchiv (v.l.).
Aufmerksames Publikum beim Museumshoagascht.
Gerhard Hochmuth, Enkel des Liftpioniers Ing. Sepp Hochmuth, der 1947 den ersten „Einseilumlauflift“ am Markbachjoch erbaute.
Arno Kecht zeigt, wo 1956 der erste Lift in Bruckhäusl auf den Riederkogl gebaut wurde – und jene Stelle, bei denen der Liftbügel die Kids regelmäßig die Bodenhaftung verlieren ließ…
Zeitzeuge im Publikum: Wörgls erfolgreicher Skirennläufer Wilfried Steiner.
Arno Kecht gab Einblicke in die Geschichte des Schifahrens – hier bei der Erläuterung der Entwicklung des Skigebietes in Bruckhäusl.
Berichte aus der Wörgler Rundschau sind wertvolle Fundgruben für alle historisch Interessierten.
Arno Kecht sorgte mit allerlei Anekdoten und lustigen Gschichtln für gute Laune.
Zeitzeugengespräche, Geschichten und Bilder aus alten Zeiten gehören zum Konzept des Museumshoagascht, der am 15.3.2025 unter dem Motto „Skifahren damals in Wörgl – Erinnerungen an den Riederberg und Hennersberg“ stand.