vero-online_museumshoagascht woergl jan2025 (11)
Der ÖAAB-Kurier fragte: „Ist Wörgl auf den 20.000sten Gemeindebürger vorbereitet?“
Bilder und Dateien 2025
Der ÖAAB-Kurier fragte: „Ist Wörgl auf den 20.000sten Gemeindebürger vorbereitet?“
Gern genützte historische Quelle: die Wörgler Rundschau, von der alle Ausgaben im Stadtarchiv aufbewahrt werden.
Die Baufirma und Privatpersonen stellten Fotos zur Verfügung.
Andreas Winderl erstellte einen kurzen Dokumentarfilm über die Wörgler Drei Königs Hochhäuser.
Wuchs im ersten Wörgler Hochhaus in der Augasse auf: Kulturreferent Sebastian Feiersinger, der sich über das Interesse am Museumshoagascht freute.
Obmann Andreas Winderl bei der Begrüßung zum MuseumsHoagascht.
Der Heimatmuseumsverein Wörgl nützt den Kulturraum im 2. Stock des Gebäudes künftig häufiger für Abendveranstaltungen.
Voll ausgebucht – leider fanden nicht alle Interessierten Platz im Publikum. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes ist deshalb bei Veranstaltungen im Kulturraum vorherige Platzreservierung unbedingt erforderlich.
Tontechniker Ramon Kohlmann und Heimatmuseumsvereinsobmann Andreas Winderl.
Der erste Museumshoagascht in Kooperation von Heimatmuseumsverein und Stadtchronist ging am 31.1.2025 über die Bühne.