vero-online_festtag-bruckhäusl-15august2017 (20)
Kooperator Christian Walch nahm die Segnung vor.
Bilder Dateien 2017
Kooperator Christian Walch nahm die Segnung vor.
BMK-Obmann Martin Gasteiger bei der Begrüßung.
Insgesamt waren 35 ehrenamtliche HelferInnen für die Verpflegung der Festgäste im Einsatz und bekamen dafür einen Sonderapplaus.
Unter den Festgästen waren u.a. Kirchbichls Bgm. Herbert Rieder, Wörgls Vizebgm. Hubert Aufschnaiter, die Kirchbichler Gemeinderäte Martin Hechl und Johannes Lanner, NR Josef Lettenbichler, Pfarrer i.R. Walter Hirschbichler und Bruckhäusls Ortsvorsteher Georg Breitenlechner.
Die „Bruckhäusler Tanzlmusig“ spielte beim Einweihungsfest fürs renovierte Vereinsheim von Musik und Schützen auf.
Die Bruckhäusler Fahnenabordnungen von Musikkapelle, Feuerwehr und Schützengilde.
Die Tanzlmusik der BMK Bruckhäusl geleitete die Festgäste nach dem Gottesdienst musikalisch in den Pfarrhof, wo Schützengilde und Musikkapelle für die Bewirtung sorgten.
Kündigten schon an, den neuen Pfarrer im Pinzgau zu besuchen: Der Bruckhäusler Rhythmics-Chor.
Der Rhythmics-Chor verabschiedete Kooperator Christian Walch mit Hubert v. Goiserns mit neuem Text vertonten Hit „Weit weit weg“.
Christian Walch (rechts) wird ab 1. September 2017 als Pfarrer für drei Pfarren im Pinzgau arbeiten.