vero-online_garten-schattleit-wörgl_juli2017 (24)
Thomas Gasteiger habe nicht nur einen „grünen Daumen“, sondern eine „grüne Hand“ – stellte Foodhunter Mark Brownstein (rechts) fest.
Bilder Dateien 2017
Thomas Gasteiger habe nicht nur einen „grünen Daumen“, sondern eine „grüne Hand“ – stellte Foodhunter Mark Brownstein (rechts) fest.
Russische Schwarze und Indigo-Tomaten – neu für Mark, der damit auch gern fürs Foto posierte – rechts Irene Turin und Ulf Ederer.
Üppiges Wachstum im Glashaus – die Gurkenernte konnte Mark selbst vornehmen.
Was wächst da? Foothuntermark in action – Neuseeländerspinat und Rucola in der Hand – hinten Gärtner Thomas Gasteiger.
Mark ist fasziniert von der Pastinaken-Pflanze aus dem Vorjahr, die zur Samengewinnung stehenblieb.
Foodhunter Mark Brownstein im Kräutergarten auf der Schattleit – v.l. Gärtner Thomas Gasteiger, Irene Turin, Molly und Mark Brownstein und Ulf Ederer.
Muskat de Provence – diese Sorte kultiviert Thomas Gasteiger auf der Schattleit ebenso wie den „Langen von Neapel“ und Butternuss-Kürbisse.
Rote Indianerbohnen – der Samen stammt aus einem Gemeinschaftsgarten in New York.
Gesunde, kräftige Pflanzen – die Kürbisse erobern bereits den Kartoffelacker…
Sortenvielfalt bei den Tomaten in Thomas Gasteigers Folientunnel.