vero-online_almtheater-kelchsau_juli2017 (41)
Die Kaninchen und Hühner der Sennersleut hatten es den jungen Darstellerinnen vom Theater unterLand-Ensemble besonders angetan.
Bilder Dateien 2017
Die Kaninchen und Hühner der Sennersleut hatten es den jungen Darstellerinnen vom Theater unterLand-Ensemble besonders angetan.
Köstliche Verpflegung auf der Richtseitbichl-Alm: Marillenkuchen und Kaffee.
Marco Persterer bei seinen Tieren – jedes trägt eine Glocke. Das macht das Suchen im Gelände einfacher.
Braunvieh – die Nasenringe entwöhnen die Jungtiere vom Säugen.
Marco Persterer bei der Stallführung – rechts im Bild Florian Adamski.
2. Station des Almtheaters: Die Richtseitbichl-Alm im Langen Grund.
Biologische Vielfalt zeichnet die Almwiesen aus – dieser seltene Schmetterling suchte auf der Richtseitbichl-Alm nach Nektar.
Beim Wandern bot sich die Gelegenheit, mit den Flüchtlingen ins Gespräch zu kommen.
Das Team vom Theater unterLand mit Gabi Brunner.
Irene Turin und Gabi Brunner riefen die Kulturinitiative Langer Grund ins Leben (v.l.).