vero-online_almtheater-kelchsau_juli2017 (1)
Gabi Brunner (rechts) begrüßte zur Almwanderung in der Kelchsau, die von einem Bergretter und zwei Bergführern (v.l.) begleitet wurde.
Bilder Dateien 2017
Gabi Brunner (rechts) begrüßte zur Almwanderung in der Kelchsau, die von einem Bergretter und zwei Bergführern (v.l.) begleitet wurde.
Verena und Mag. Johannes Puchleitner, Leiter der LMS Wörgl, an der Katrin Unterlercher (Bildmitte) als Musiklehrerin tätig ist. Die Familienmusik Puchleitner wird am kommenden Sonntag, 30. Juli 2017 um 10:30 Uhr im Innenhof der Wallfahrtskirche Mariastein den Gottesdienst musikalisch umrahmen.
Academia Vocalis Ehrenmitglied Martin Mey und Prof. Friedrich Madersbacher, künstlerischer Leiter der Sommergesangsakademie (v.l.).
Kaiserspiel mit Katrin Unterlercher, Mirjam Reinstadler, Daniela Fuchs und Romana Hauser (v.l.).
„Komm ein bisschen mit nach Italien“ – alte Schlager peppen die Hoameligen auch schon mal mit neuen Texten auf.
Abwechslungsreich, mitreißend und unterhaltsam war der Volksmusikabend der Academia Vocalis mit den Hoameligen und Kaiserspiel.
Kaiserspiel wartete nicht nur mit Tiroler Volksmusik auf – argentinischer Tango war ebenso zu hören wie die Komposition Nord von Katrin Unterlercher für Harfe und Kontrabass.
Moderator Joch Weißbacher mit Mag. Gabi Madersbacher – Wörgls Kulturreferentin und organisatorisch seit Jahrzehnten für die Academia Vocalis tätig.
Perfektes Zusammenspiel – Caroline Kostner von den Hoameligen und Katrin Unterlercher vom Kaiserspiel (v.l.).
Unter den Eigenkompositionen von Kathrin Unterlercher waren die Strizi-Polka und der Lea-Walzer – zwei Stücke, die sie für ihre Kinder schrieb.