vero-online_academia-vocalis_volksmusik-konzert2017 (6)
Wetterglück zum Auftakt des Academia Vocalis Konzertreigens im Hof der Wallfahrtskirche Mariastein – es blieb beim Wetterleuchten, der Himmel hielt dicht.
Bilder Dateien 2017
Wetterglück zum Auftakt des Academia Vocalis Konzertreigens im Hof der Wallfahrtskirche Mariastein – es blieb beim Wetterleuchten, der Himmel hielt dicht.
Harfe und Gitarre – die Formation Kaiserspiel trat in unterschiedlichen Besetzungen auf.
Mit einem frechen Gstanzl quittierte die Gruppe Kaiserspiel eine Anspielung des Moderators auf die ausschließlich weibliche Besetzung des Abends.
Moderator Joch Weißbacher steuerte humorvolle, aber auch nachdenklich stimmende Texte bei.
Das Team vom Mariasteinerhof bewirtete die Konzertbesucher.
Unter den Konzertbesuchern waren Wörgls Gemeinderat Andreas Schmidt, Pfarrer Matthias Oberascher, Wörgls Bgm. Hedi Wechner und Wörgls Chronist Mike Pfeffer.
Das Vorbereitungsteam mit den Bürgermeistern – v.l. GR Andreas Schmidt, DI Peter Teuschel, Mag. Esther Jennings, DI Hermann Etzelstorfer, Bgm. Karl Schleid, Bgm. Hedi Wechner, Armin Gois und Bernhard Unterauer.
Vertreter der Stadt Trostberg beim Austausch mit den Tirolern – v.l. Euregio-Vizepräs. Prof. Walter Mayr, Stadtwerke-Energiekoordinator DI Peter Teuschel, Stadtbaumeister DI Hermann Etzelstorfer, Euregio-GF Mag. Esther Jennings, Trostbergs Bauamtsleiter Bernhard Unterauer, Wörgls Stadtamtsleiterin Mag. Simone Riedl, Trostbergs Stadtkämmerer Armin Gois, Vizebgm. Hubert Aufschnaiter, Trostbergs 1. Bürgermeister Karl Schleid, Bgm. Hedi Wechner, Wörgls neuer Leiter der Finanzabteilung Mag. Walter Hohenauer und Technik-Ausschussleiter GR Andreas Schmidt.
Euregio-Vizepräs. Prof. Walter Mayr und Euregio Inntal e.V. GF Mag. Esther Jennings.
Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner erläuterte das Stadtwappen – v.l. GR Andreas Schmidt, Bgm. Hedi Wechner, Finanzabteilungsleiter Mag. Walter Hohenauer und Stadtamtsleiterin Mag. Simone Riedl.