vero-online_kulturzone-poetry-slam_juli2017 (4)
Katrin unterhielt mit ihrem Text über „Trambahn-Literatur“ – von der Bibel über vegane Kochbücher bis hin zum Strafgesetzbuch.
Bilder Dateien 2017
Katrin unterhielt mit ihrem Text über „Trambahn-Literatur“ – von der Bibel über vegane Kochbücher bis hin zum Strafgesetzbuch.
Silke Gruber zog ihre Schlüsse aus dem Zusammenhang von Fieber, Kinderheitserinnerungen und Katerstimmung.
Voting mittels Punkte-Vergabe durchs Publikum.
Slam-Zeremonienmeister Stefan Abermann erklärte die Regeln des Dichterwettstreits und eröffnete außerhalb der Konkurrenz den Abend mit einem eigenen Text, anhand dessen dann auch das Publikumsvoting geübt wurde.
Maria Knoll Madersbacher ist die Jugendarbeit bei der Academia Vocalis ein besonderes Anliegen – sie unterstützt die jungen Talente mit viel Herz und vielen Tipps fürs Singen.
Zum Abschluss gab´s ein Meisterkurz-Zertifikat für die jungen Opern-Workshop-TeilnehmerInnen.
Applaus für die Workshop-Leiter – v.l. vorne Maria Knoll Madersbacher, hinten Alexandra Milborn, Irmgard Wollrab, Michaela Kurz, Christian Bernert, Marilena Rammer und Luka Oberhammer.
Die Opernwerkstatt für Kinder und Jugendliche der Academia Vocalis begeisterte TeilnehmerInnen im Alter von sieben bis 19 Jahren.
Und noch einmal Mozart´s Zauberflöte – „Lass die Glöckchen klingen, bis die Ohren ihnen singen“….
Engel beschützen Hänsel und Gretel in der Nacht im Wald – beeindruckende Leistungen zeigten die JUKI-WorkshopteilnehmerInnen bei der Abschluss-Vorführung.