vero-online_stadtfest2017 (65)
Getanzt wurde auch vor der Volksmusik-Bühne.
Bilder Dateien 2017
Getanzt wurde auch vor der Volksmusik-Bühne.
Ramba Zamba war in der oberen Bahnhofstraße bei den Fahrbetrieben angesagt, die wiederum zu den Attraktionen des Volksfestes zählten.
Die beruhigte Zone in der Speckbacherstraße wurde sehr gut angenommen und wurde u.a. dafür geschätzt, dass man sich in Ruhe unterhalten konnte.
Als Feen mit „Lolly-Cakes“ und Seifenblasen waren Mitglieder der Lernwerkstatt Zauberwinkl beim Stadtfest unterwegs.
Ups – schon wieder ins kalte Wasser! Christiane Feiersinger nahm´s sportlich und mit Humor, auch wenn sie per Hand „abgekippt“ wurde.
Zielen, treffen – mit dem Tennisball die „Gaudifassl-Taucher“ ins Wasser schicken – das gelang diesem Werfer gleich zwei Mal.
Eine Chill-Out-Zone auf der Tennen-Auffahrt des Unterkrumbacher-Hofes richtete der Verein Shopping City Wörgl ein, der erstmals beim Wörgler Stadtfest mitmachte.
Gewonnen bei der Rotary-Tombola! Über Festspielkarten freuten sich Mike Zangerl und Tochter Valentina – im Bild mit Architekt Markus Moritz in Dr. Ilse Knapp.
Vizebgm. Mario Wiechenthaler mit Gattin Anita und GR Andreas Schmidt mit Sprengel-Geschäftsführerin Michaela Fabiankovits eröffnetet den Tanz.
MUNDO – die Tanzlmusik der Wörgler Stadtmusikkapelle unterhielt beim erstmals aufgebauten Tanzboden in der Speckbacherstraße.