vero-online_kraftwerk_müllnertal-wörgl_juni2017 (2)
Das Gebäude des Kraftwerkes Müllnertal wurde 2016 umgebaut – die Obergeschosse wurden abgetragen.
Bilder Dateien 2017
Das Gebäude des Kraftwerkes Müllnertal wurde 2016 umgebaut – die Obergeschosse wurden abgetragen.
Das Kraftwerk Müllnertal war heuer einer von drei Standorten der Aktion „Tag der Kleinwasserkraft“ in Tirol.
Die Lange Nacht der Kirchen in Bruckhäusl endete nach Meditation und Konzert mit einer Agape – v.l. Kapellmeister Hannes Ploner, Rosa Dollinger und Kooperator Christian Walch.
Stefan Ehrenstrasser beim Solo.
Das Klarinetten-Quartett der BMK Bruckhäusl.
Bei der Langen Nacht der Kirchen gab die BMK Bruckhäusl gemeinsam ein Konzert, bei dem auch der Rhythmics Chor mitwirkte.
Gefordert war auch das Schlagwerk-Register.
Die BMK Bruckhäusl beim Konzert.
Die BMK Bruckhäusl unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ploner gestalteten einen Konzertabend zur Langen Nacht der Kirchen.
Das Trompeten-Quintett der BMK Bruckhäusl.