vero-online_kulturstammtisch-wörgl-april2017 (3)

Brainstorming beim Kulturstammtisch – da darf durchaus auch mal gelacht werden. Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher (2.v.r.) sammelt Ideen für die kulturelle Nutzung öffentlicher Räume.

vero-online_gradlplatz-wörgl-Mai2017 (3)

Von der ursprünglichen Idee eines Kultur-Quartiers blieb nur ein Gastronomie-Lokal im Parterre gegenüber dem Kirchhof-Zugang übrig, das bis jetzt leersteht. Beim Kulturstammtisch wurde der Vorschlag unterbreitet, die Unterbringung der Stadtbücherei in diesen Räumlichkeiten zu prüfen.

vero-online_gradlplatz-wörgl-Mai2017 (2)

Die Stadt investierte rund 900.000 Euro in die Gestaltung der öffentlichen Flächen bei Frieden-Wohnanlage am Gradl-Areal mit der Absicht, hier auch einen Raum für kulturelles Leben zu schaffen.

vero-online_kompostieranlagen-areal-Wörgl-Mai2017 (3)

Ungewiss ist noch die Zukunft der bestehenden Tierkadaverstelle, deren Übersiedelung im Rahmen des Projektes Tierkrematorium aufs Gelände des Wertstoffhofes angedacht ist. Ob dieses Projekt zustande kommt, steht noch nicht fest.