vero-online_perchten-wörgl-dez2017 (10)
Die Nachwuchs-Tamperer sind rhythmisch topfit.
Bilder Dateien 2017
Die Nachwuchs-Tamperer sind rhythmisch topfit.
Beim „Hexn-Hoagascht“ – Hex Werner Handl und Bgm. Hedi Wechner.
Bürgermeisterin Hedi Wechner gesellte sich in den Kreis und griff zum Hexenbesen…
Die Wörgler Perchten wurden vor dem Stadtamt schon freudig erwartet.
Das Perchtenbrauchtum begründet sich in alten Fruchtbarkeits-Ritualen – mit Lärm und abschreckenden Masken sollten „Dämonen“ von Feldern und aus Häusern vertrieben werden. Die traditionellen Gruppen ziehen nur zur Rauhnacht am 5. und 6. Dezember umher.
Kräftezehrende zwei Tage für Martin Sollerer (rechts) und seine Perchten-Kollegen.
Lärm zum „Winterdämonen Austreiben“ wird mit ausrangierten Tanks und großen Glocken gemacht.
Die Masken fertigte alle Martin Sollerer an.
Die Hex voraus, danach die Tamperer und Glogginger – die „Wörgler Perchten“ ziehen ausschließlich zu fuß durch die Stadt.
Die Wörgler Perchten auf dem Weg zum Stadtamt.