vero-online_maifeiern2017-wörgl (1)

Wörgls SPÖ-Stadtparteiobmann, Sozialreferent, Gemeinderat und Nationalrats-Kandidat Christian Kovacevic (rechts) packte beim Maibaumaufstellen der SPÖ Wörgl kräftig mit an.

tn_kampagne_grundeinkommen

Auch nach der Volksabstimmung geht das Engagement fürs bedingungslose Grundeinkommen in der Schweiz weiter. Foto: grundeinkommen.ch

image001

Enno Schmidt tritt für das bedingungslose Grundeinkommen ein und kommt zur Podiumsdiskussion nach Wörgl. Foto: grundeinkommen.ch

tn_Siegele_Geisler

Der Damm im Retentionsraum Radfeld/Kundl rückt näher zur Autobahn. Das haben ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele (links) und LHStv Josef Geisler (rechts) vereinbart. © Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

tn_vorstand-heimatmuseum-wörgl2017

Arbeiten im Heimatmuseumsverein mit – v.l. Helmut Wechner, Martin Mey, Veronika Spielbichler, Franz Bode, Markus Steinbacher, Hans Gwiggner, Annemarie Gerstner und Rudolf Pardon.

vero-online_crazy-bike2017 (3)

Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol (links) und Wörgls Bildungsreferentin Gabi Madersbacher gratulierten den Bezirks-Preisträgern – von links Anna Buchsteiner, Christian Baumann und Valentin Wiegele.

vero-online_crazy-bike2017 (2)

Bezirkssieger Christian Baumann erklärt sein Crazy Bike – im Bild mit VS2-Dir. Helga Hechenberger, Martina Abraham und Klimabündnis und Bildungsreferentin Mag. Gabi Madersbacher.

vero-online_crazy-bike2017 (1)

Das Crazy Bike 2017: Zwei Radprofis bauten den Entwurf von Hannah Stocker aus Ladis nach. Das Siegerbike wurde bei der Preisverteilung in Wörgl von den beiden Klimabündnis-Mitarbeiterinnen Martina Abraham (links) und Sabine Aigner (rechts) vorgestellt.