vero-online_gmach-vernissage-BFW+AL2017 (16)
Auf „amerikanisch“ versteigern bedeutet mit der Stoppuhr zu arbeiten – die Zeit läuft und wer als letzter den Geldschein in der Sammelbox einwirft, ist glücklicher Gewinner.
Bilder Dateien 2017
Auf „amerikanisch“ versteigern bedeutet mit der Stoppuhr zu arbeiten – die Zeit läuft und wer als letzter den Geldschein in der Sammelbox einwirft, ist glücklicher Gewinner.
V.l. Stefan Fritz, hinten Melisa Mesic, Patricia Enzian, Sarah Erharter, Mag. Helga Dobler-Fuchs, hinten Michelle Fritz, Brigitte Gmach, Mag. Gabi Madersbacher und Mag. Petronella Rieder.
V.l. Stefan Fritz, hinten Melisa Mesic, Patricia Enzian, Sarah Erharter, Mag. Helga Dobler-Fuchs, hinten Michelle Fritz, Brigitte Gmach, Mag. Gabi Madersbacher und Mag. Petronella Rieder.
Mag. Gabi Madersbacher leitete die „amerikanische Versteigerung“ von zwei Bildern, die Brigitte Gmach für den guten Zweck ebenso zu Verfügung stellt wie die Hälfte des Verkaufserlöses der Bilder, die noch bis Juni 2017 in der Schule ausgestellt sind.
Schulleiterin Mag. Helga Dobler-Fuchs und die beiden Projekt-Initiatorinnen Sarah Erharter und Patricia Enzian.
Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher stellte die Künstlerin vor.
Unter den BesucherInnen war u.a. Landtagsabgeordneter Ing. Alois Margreiter.
Stefan Fritz umrahmte die Vernissage musikalisch.
Beifall fürs engagierte Schülerprojekt.
Papierobjekt von Brigitte Gmach.