vero-online_Fackellauf-special-olympic-winter-games2017 (5)
Die Fackelläufer werden von 80 internationalen und 10 österreichischen PolizistInnen begleitet.
Bilder Dateien 2017
Die Fackelläufer werden von 80 internationalen und 10 österreichischen PolizistInnen begleitet.
Buchstäblich „fliegende“ Übergabe vor dem Staffeleinlauf beim Stadtamt.
Die Sepp Innerkofler Standschützenkompanie rückte zum Empfang der Fackelläufer aus.
Stadtmusikkapelle und Schützenkompanie beim Einmarsch.
Warten auf die Fackelläufer – v.l. Vizebgm. Hubert Aufschnaiter, GR Mag. Gabi Madersbacher, GR Kayahan Kaya, Olympia-Teilnehmerin Jasmin Kreuzer, NR Carmen Schimanek, GR Mag. Walter Hohenauer, GR Georg Breitenlechner und GR Christian Kovacevic.
Freiwillige unterstützten auch heuer wieder die BMK Bruckhäusl bei der Durchführung des Frühjahrskonzertes – darunter einmal mehr die Bruckhäusler Kirchenchor-Obfrau und ehemalige Flötistin Helga Bartha, die wieder im Bardienst im Einsatz war.
Zusammenspielen, zusammenhören, zusammensingen – mit dem gesungenen Volkslied „Der Verliabte“ verabschiedete sich die BMK Bruckhäusl beim Frühjahrskonzert vom teilweise wieder weit angereisten Publikum.
Heuer besonders gefordert, auch bei der letzten Zugabe: Das Waldhornregister Martin und Michael Gasteiger, Katharina Silberberger und Christina Tiefenthaler (von rechts nach links).
Applaus auch von Wörgler Gemeindevertretern – Kutlurreferentin Mag. Gabi Madersbacher, GR Hubert Mosser und Vizebgm. Hubert Aufschnaiter (v.l.).
Facettenreiche Blasmusik vom Feinsten – dafür steht die BMK Bruckhäusl.