vero-online_BMK-Bruckhäusl_Frühjahrskonzert2017 (8)
In den Reihen der BMK Bruckhäusl sind viele junge Talente zu finden – das Durchschnittsalter liegt bei 33,7 Jahren.
Bilder Dateien 2017
In den Reihen der BMK Bruckhäusl sind viele junge Talente zu finden – das Durchschnittsalter liegt bei 33,7 Jahren.
Seltenes Jubiläum: Konrad Steiner (links) ist seit 65 Jahren aktiver Musikant bei der BMK Bruckhäusl, wozu auch Kirchbichls Bürgermeister (rechts) gratulierte.
Daniel Spitzenstätter wurde zur absolvierten Abschlussprüfung zur Ensembleleitung eines Blasorchesters gratuliert.
Die ausgezeichneten Jungmusikanten – von links Clemens Pfluger, Lea Spanblöchl, Eva-Maria Feiersinger, Christopher Bartha und Katharina Silberberger.
Wörgls Vizebgm. Hubert Aufschnaiter überbrachte die Grüße der Wörgler Stadtführung.
Der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl gehören derzeit 53 MusikantInnen an.
Kapellmeister Hannes Ploner stellte wieder einen bunten Melodienreigen mit einigen Überraschungen zusammen.
Im Turnsaal der Volksschule Kirchbichl lud die BMK Bruckhäusl am 11. März 2017 zum traditionellen Frühjahrskonzert.
Gärtner Thomas Gasteiger bei der Yakonernte 2016.
„Auf der Schattleit durchs Gartenjahr“ können am 16. März 2017 die BesucherInnen der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl reisen.