vero-online_starkbierfest-sitobar-wörgler-für-wörgler2017 (8)
Das „Lost in Wörgl“ Team Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss war als aufmerksame Zuhörer dabei.
Bilder Dateien 2017
Das „Lost in Wörgl“ Team Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss war als aufmerksame Zuhörer dabei.
Maria Knoll-Madersbacher, Mag. Gabi Madersbacher und Prof. Friedrich Madersbacher (v.l.).
Amüsierten sich prächtig über die Gambrinus-Rede – v.l. Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher und ihr Vater Prof. Friedrich Madersbacher sowie Gemeinderat Andreas Schmidt.
MUNDO spielte beim Starkbierfest zum sechsten Mal auf.
Prost! Der Erlös aus dem Bierverkauf hilft Menschen in Not in Wörgl.
Hat funktioniert! Das Bier schäumt… durchs „Stacheln“ karamellisiert das Malz und während sich der Schaum erwärmt, bleibt das Bier selbst kalt, ändert aber seinen Geschmack.
„Bierstacheln“ für den guten Zweck – v.l. Mag. Walter Hohenauer, Mag. Andreas Madersbacher, Andreas Rudolf, Bgm. Hedi Wechner, Hari Hotter und Johanna Ringler von Wörgler für Wörgler, Sito-Bar-Wirt Silas Sailer und Dr. Günther Moschig von Wörgler für Wörgler.
Andreas Rudolf beim Anheizen der Esse fürs Bierstacheln.
Ein reges Kommen und Gehen herrschte bei der Fastensuppenausgabe des Sprengels im City Center.
Das Tagungshaus-Team v.l. Dr. Sabine Peinsipp-Hölzl, Waltraud Fohringer, Mag. Barbara Rampl und Tagungshausleiterin Dr. Edith Bertel.