vero-online_vernissage-groschup-leitner-feb2017 (1)
Bei der Vernissage von links Kurator Georg Weckwerth, Paul Albert Leitner, Sabine Groschup, Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher und Kurator der Galerie am Polylog Dr. Günther Moschig.
Bilder Dateien 2017
Bei der Vernissage von links Kurator Georg Weckwerth, Paul Albert Leitner, Sabine Groschup, Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher und Kurator der Galerie am Polylog Dr. Günther Moschig.
Akustisch wie belüftungstechnisch alles andere als optimal ist das derzeitige Probelokal.
Mit rund 85 Quadratmetern ist der derzeitige Proberaum halb so groß wie der geplante neue Probenraum im Haus der Musik.
Platzmangel herrscht im bestehenden Probelokal der Stadtmusikkapelle Wörgl seit Jahren.
Von links DI Verena Rießlegger, Gemeinderat Andreas Schmidt, Walter Hinterhölzl, Bgm. Hedi Wechner, DI Markus Lechleitner und DI Jakob Haselsberger.
Bei der Projektvorstellung Fischerfeld v.l. Raumplanerin Mag. Claudia Schönegger, Stadtbaumeister DI Hermann Etzelstorfer, Ing. Alexander Zlotek, Arch. DI Verena Rießlegger, DI Markus Lechleitner, Bgm. Hedi Wechner, Mag. (FH) Walter Hinterhölzl/WIST und Arch. DI Jakob Haselsberger.
Modellansicht – der Stadtpark bleibt an derselben Stelle.
Modell der Fischerfeld-Bebauung.
Bei der Präsentation der Fischerfeld-Bebauung v.l. Ing. Alexander Zlotek von der Alpenländischen Heimstätte, Arch. Ing. Jakob Haselsberger, Walter Hinterhölzl von der WIST, Stadtbaumeister DI Hermann Etzelstorfer.
Anrainerfragen betrafen die Wegführung sowie die Bauabstände zu den Gebäuden in der Stumpfstraße.