vero-online_hochwasserschutz-wasserverband-präsentation-Wörgl20feb2017 (15)
Die geschätzten Gesamtkosten: 250 Millionen Euro.
Bilder Dateien 2017
Die geschätzten Gesamtkosten: 250 Millionen Euro.
Baumaßnahmen in Wörgl und Angath.
Präsentation der Retentionsräume.
Peter Hanisch von DonauConsult erläutert die vorgesehenen Baumaßnahmen.
Maßnahmenübersicht: Die grünen Pfeile bedeuten die Hochwassermenge, die weitergeleitet werden darf, ohne Unterlieger zu benachteiligen – dazu ist der Bau von Wasserrückhaltebecken in Kramsach, Radfeld/Kundl und Angath notwendig.
Schadensberechnung.
Überflutete Flächen je nach Hochwasserereignis: Dunkelblau 30jähriges Hochwasser, hellblau 100jähriges, gelb 300jähriges Hochwasser. Der Hochwasserschutz wird auf 100jähriges Hochwasser ausgelegt.
Nach den Überflutungen 2005 wurde der Gefahrenzonenplan überarbeitet.