vero-online_kurzparkzone-gradl_foto-melanie-haberl (2)
Gerhard Heger, Leiter der Stadtpolizei, bei der Einfahrt zur Tiefgarage am Gradl-Areal. Seit Ende 2016 stehen hier 28 Kurzparkzonenplätze der Stadt Wörgl zur Verfügung. Fotos: Haberl
Bilder Dateien 2017
Gerhard Heger, Leiter der Stadtpolizei, bei der Einfahrt zur Tiefgarage am Gradl-Areal. Seit Ende 2016 stehen hier 28 Kurzparkzonenplätze der Stadt Wörgl zur Verfügung. Fotos: Haberl
Die maximale Parkdauer von drei Stunden kostet zwei Euro. Der Mindesteinwurf beträgt 40 Cent (30 Minuten Parkzeit).
Ein Angerberger Dorfbuch als keines Dankeschön: Bgm. Dieter Martinz, Peter Langebner, Rosi Fuchs, Dietmar Rappold, Bgm. Walter Osl. Foto: Wilhelm Maier
Die beiden Bürgermeister mit Sponsoren und einem Teil der freiwilligen Fahrer und Fahrerinnen mit den beiden E-Mobilen. Vorne links Bgm. Dieter Martinz, rechts Bgm. Walter Osl. Foto: Wilhelm Maier
Freuen sich über das neue Angerberger E – Mobil, Bgm. Dieter Martin (Mariastein und Bgm. Walter Osl (Angerberg). Foto: Wilhelm Maier
Bild von links nach rechts 1. Reihe: Hermann Ellmauer, Söll, Harald Eder, Söll, Kathrin Rieder, Schwoich, Peter Lechner, Mayrhofen, 2. Reihe: Martina Eder, Söll, Stefan Thurner, Bad Häring, Andi Riedl, Völs, Yvonne Bachner, Söll.Foto: Stefan Thurner
So wie das Orchester des Tiroler Streichs in Kundl wollen auch die Ensembles und Solisten der LMS Wörgl beim Semesterkonzert begeistern. Foto LMS Wörgl, Veronika Spielbichler
v.l. VVT-Geschäftsführer Alexander Jug, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Ekkehard Allinger-Csollich, Leiter des Sachgebiets Verkehrsplanung des Landes. © Land Tirol/Ibele
Als kleines Dankeschön erhielten die Ehrenamtlichen Anerkennungsgeschenke.
Marco Ungericht.