23167645_1931501750445002_3495690079547619579_n
Tour Plan Bruch Pass 2017.
Bilder Dateien 2017
Tour Plan Bruch Pass 2017.
Tour Plan Broadpass 2017.
Die Wörgler Grünen wollen, dass über ihre Anträge im Gemeinderat TGO-konform abgestimmt wird.
Grün-Gemeinderat Richard Götz und Grün-Gemeinderätin Christine Mey.
Am 19. November 2017 lädt die Stadt Wörgl wieder zum 5-Uhr-Tee für 50+ ins Wörgler Volkshaus. Foto: Privat
Stellten die neue Initiative zur Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsbetreuung gemeinsam vor (von links): Klaus Ritzer (GF Verein komm!unity), Mag. Johan Gstir (Land Tirol, Leiter Fachbereich Integration), Dr. Manuel Diller (Landratsamt Rosenheim), Barbara Schwendenmann (Bildungswerk Rosenheim) und Euregio-Präsident Walter J. Mayr. Bildrechte: komm!unity
Das Klimaschutz-motivierte Tagungshaus-Team v.l. Sabine Landsteiner, Waltraud Fohringer, Angelika Eberharter, Tagungshausleiterin Mag. Dr. Edith Bertel, MMag. Dr. Sabine Peinsipp-Hölzl und Mag. Barbara Rampl.
Das Gesangs-Ensemble „Tiroler Stimmen“ aus Bad Häring präsentiert am 2. Dezember im Kurzentrum in Bad Häring seine Weihnachts-CD „Advent“. Foto: W. Obermüller
Mit großer Freude nehmen Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sozialreferent NR Christian Kovacevic den Scheck für „Licht in Wörgl“ von den engagierten HAK- Abendschülern entgegen. Foto: Berger/Stadt Wörgl
Stadtwerke-Geschäftsführer Reinhard Jennewein überreichte Bürgermeisterin Hedi Wechner den Klimaschutzpreis.